Guten Abend!
Habe da heute etwas im Wald gefunden, wobei ich mir nicht so sicher bin. Kann ich diese Pilze essen?
Vielen Dank im voraus!
Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 5.331 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Guten Abend!
Habe da heute etwas im Wald gefunden, wobei ich mir nicht so sicher bin. Kann ich diese Pilze essen?
Vielen Dank im voraus!
Sehen für mich nach nebelkappen aus, anhand von Fotos aber keine Verzehr Freigabe. Eh ein problematischer Pilz, muss man 5-10 min abkochen und das Wasser verwerfen, danach erst mit dem normalen 10 min kochen programm starten.
Und auch dann ist er bei vielen noch in Verruf. Ohne psv gang nicht zu empfehlen!
LG jens
Können welche sein, erkennst du am süßlichen Geruch. Wie verträglich der ist, da sagt dir jeder etwas anderes. Man muss nicht alles essen.
Hallo
Ist der Hut schleimig? Nebelkappe glaube ich nicht.
Eh ein problematischer Pilz, muss man 5-10 min abkochen und das Wasser verwerfen, danach erst mit dem normalen 10 min kochen programm starten.
Wo kommt den der Quatsch her? Die müssen nur gut gegart werden, mehr nicht.
Hallo Uwe,
ich habe die früher auch immer fünf Minuten abgekocht, das aber wegen des Geruchs der dannach nicht mehr so streng war. Jetzt esse ich die nicht mehr da es viel besseres zun Verköstigen gibt.
VG Jörg
Hallo,
Wo kommt den der Quatsch her? Die müssen nur gut gegart werden, mehr nicht.
Jeder hat natürlich ein Recht auf seine Meinung. Aber als mögliche Quelle wo das herkommen könnte -> reattachment?name=pilze_uneinheitl_beurt_speisewert_20190620.pdf&reattachment=047265223d08c00f624683dfc8513f1f.
Zum Nebularin und dessen Toxizität, wers genau wissen will Plädoyer für die Giftigkeit der Nebelkappe | PZ – Pharmazeutische Zeitung
Ich bin lieber vorsichtig und bleibe (bei den vielen) unkritischen Speisepilzen.
LG Thiemo
Jeder hat natürlich ein Recht auf seine Meinung. Aber als mögliche Quelle wo das herkommen könnte ->
Da steht nichts von vorher abkochen und Wasser wegschütten. Der Pilz wird in Pilzberatungen bei uns frei gegeben (mit den Hinweisen der DGfM).
hallo!ich habe schon grau oder nebelkappen gefunden und gegessen.
es ist für mich nur ein mischpilz.diese sehen aber nicht so aus.
achtung bin nur laie,kann mich irren.
hallo Uwe,
wäre dankbar wenn Du etwas neutraler formulieren würdest, wenn Du anderer Meinung bist.
Beim Prüfungslehrgang zur Ausbildung zum Pilzkontrolleur wird das von den Instruktoren der Home so beigebracht , siehe auch Beilage eines Ausschnittes des schweizer Pilzkontrollscheins.
Gruss, jens
Hallo
Ist der Hut schleimig?
Nein, kommt beim Foto nur so rüber weil die Pilze schon gewaschen worden sind. Insgesamt gebe ich im Nachhinein zu, dass die Fotos suboptimal gewesen sind, aber ich für jede Antwort dankbar bin. Die Pilze sind nun mehrmals abgekocht worden und werden mit Vorsicht genossen.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
Hallo zusammen,
sehr interessant was ihr da so berichtet, aber was ist jetzt das so interessante Geschmackserlebnis bei den Nebelkappen und was für Rezepte könnt ihr empfehlen, ich habe da bisher keine Erfahrungen.
LG
Luzia
Hi luzia
Vielen schmeckt die nebelkappe, einfach mal ausprobieren, in der Schweiz muss ich als Kontrolleur einfach auf die besondere Zubereitung hinweisen. Es gibt hier auch wie bei vielen anderen Pilzen individuelle unvertröglichkeiten, daher würde ich am Anfang nur wenig probieren.
Lg jens