Schönen Nachmittag - ich habe mir von rhytisma des Ahorns Schnitte gemacht. Dabei sind kleine kugelige Körper herausgefallen, ich komme nicht dahinter, was das ist. Ich habe auch keine Unterlagen dazu, aber sicher ist hier wer, der sich auskennt. DANKE im voraus - Iwolgin

Teerfleckenkrankheit Ahorn
-
iwolgin -
13. November 2019 um 14:30 -
Erledigt
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 4.098 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
- Offizieller Beitrag
Hallo, Iwolgin!
Ich habe den noch nie mikroskopiert, wobei der Ahorn - Runzelschorf ja schon sehr häufig ist.Aber die Sporen müssten bei beiden Stadien doch irgendwie anders aussehen. Allerdings könnten das auch Sporen eines anderen Phytoparasiten sein. Mit denen kenne ich mich leider so gar nicht aus.
Sehr gute Infos und Bestimmungshilfe in dem fachbereich gibt es aber >hier<.LG; Pablo.
-
Danke, Pablo, ich freue mich über jede Antwort, werde diesem Tip nachgehen. Bitte weiter so, Iwolgin
-
Bei uns wurde gerade erst ein Waldkindergarten wegen der Rußrindenkrankheit geschlossen. Ist dass das Gleiche wie die Teerfleckenkrankheit?
-
Halllo Thomas,
nein, das hatüberhaupt nchts miteinander zu tun.
Praktisch jeder Ahorn hat Runzelschorf. Da ist weder eine Schädigung der Bäume, noch der Umwelt zu befürchten.
Grüßle
RudiS
-
Hallo Iwolgin,
dein Pilz gehört zu der Gattung Petrakia und könnte vielleicht Petrakia echinata sein.
Weiß jetzt nicht genau, ob es noch andere ähnliche Arten gibt, die auf Ahorn vorkommen, aber zumindest hast du jetzt einen Arbeitsnamen
VG : Thorben
-
Bei uns wurde gerade erst ein Waldkindergarten wegen der Rußrindenkrankheit geschlossen. Ist dass das Gleiche wie die Teerfleckenkrankheit?
Thomas: Ich hatte die schwarzen Flecken jetzt überall auf Blättern vom Bergahorn im Sinn. Aber trotzdem danke für das Interesse - Schönen Gruss, Iwolgin
-
Hallo Iwolgin,
dein Pilz gehört zu der Gattung Petrakia und könnte vielleicht Petrakia echinata sein.
Weiß jetzt nicht genau, ob es noch andere ähnliche Arten gibt, die auf Ahorn vorkommen, aber zumindest hast du jetzt einen Arbeitsnamen
VG : Thorben
Danke,Thorben, und schönen Gruß
-
Ah, ok. Vielen Dank!