Hallo, Besucher der Thread wurde 2,8k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

Teerfleckenkrankheit Ahorn

  • Schönen Nachmittag - ich habe mir von rhytisma des Ahorns Schnitte gemacht. Dabei sind kleine kugelige Körper herausgefallen, ich komme nicht dahinter, was das ist. Ich habe auch keine Unterlagen dazu, aber sicher ist hier wer, der sich auskennt. DANKE im voraus - Iwolgin

  • Hallo, Iwolgin!


    Ich habe den noch nie mikroskopiert, wobei der Ahorn - Runzelschorf ja schon sehr häufig ist.

    Aber die Sporen müssten bei beiden Stadien doch irgendwie anders aussehen. Allerdings könnten das auch Sporen eines anderen Phytoparasiten sein. Mit denen kenne ich mich leider so gar nicht aus.
    Sehr gute Infos und Bestimmungshilfe in dem fachbereich gibt es aber >hier<.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Bei uns wurde gerade erst ein Waldkindergarten wegen der Rußrindenkrankheit geschlossen. Ist dass das Gleiche wie die Teerfleckenkrankheit?

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

  • Hallo Iwolgin,


    dein Pilz gehört zu der Gattung Petrakia und könnte vielleicht Petrakia echinata sein.

    Weiß jetzt nicht genau, ob es noch andere ähnliche Arten gibt, die auf Ahorn vorkommen, aber zumindest hast du jetzt einen Arbeitsnamen :)


    VG : Thorben

  • Bei uns wurde gerade erst ein Waldkindergarten wegen der Rußrindenkrankheit geschlossen. Ist dass das Gleiche wie die Teerfleckenkrankheit?

    Thomas: Ich hatte die schwarzen Flecken jetzt überall auf Blättern vom Bergahorn im Sinn. Aber trotzdem danke für das Interesse - Schönen Gruss, Iwolgin

  • Danke,Thorben, und schönen Gruß

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.