
Weißer Pilz mit braunen Schuppen: Lentinus tigrinus
-
Christine -
25. November 2019 um 19:56 -
Erledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 4.951 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo,
ein Mürbling vielleicht, Laubholz Mürbling...
LG Rigo
-
Hallo Christine,
vergleiche mal mit Lentinus tigrinus. Besonders auf dem vorletzten Bild erkennt man auch schön die gesägten Lamellen.
Neolentinus lepideus ist ähnlich, wächst an Nadelholz.
Viele Grüße,
Matthias
-
Ja besser Matthias mein Tipp war falsch!
LG Rigo
-
Danke, den nehm ich, auch wenn er selten ist !
LG Christine
-
Christine
25. November 2019 um 21:29 Hat den Titel des Themas von „Weißer Pilz mit braunen Schuppen“ zu „Weißer Pilz mit braunen Schuppen: Lentinus tigrinus“ geändert. -
- Offizieller Beitrag
Hallo, Christine!
Selten ist relativ. In meiner Gegend ist es ein Massenpilz, weil es eine Charakterart größerer, gerne auch wärmebegünstigter Stromtäler ist. Ergo: Nördliche Oberrheinebene und angrenzende Hügelländer ist alles voll damit.
Generell mag der aber vor allem Laubholz, feuchte Standorte und Wärme.
Phänologisch finde ich deinen Fund aber interessant, denn das Fruktuationsmaximum der Art ist so von Mai bis Juli. Hier manchmal voreilend bis März, sehr selten aber im Spätjahr.LG; Pablo.
-
Hallo Pablo,
das passt ja ganz gut.
Dieser Stubben, auf dem die Pilze wachsen, liegt in einer etwas weiteren sandigen Fläche an der Ems.
Im Sommer war´s da ordentlich warm, und dann kam der Regen.
Dieser Stubben ist oben schon hohl und rundherum bewachsen, der hat sicher viel Wasser aufgenommen.
VG Christine