Hallo, Besucher der Thread wurde 3,2k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Weißer Pilz mit braunen Schuppen: Lentinus tigrinus

  • Hallo Pilzfreunde,

    diese Pilze wachsen in bzw. an einem Baumstubben, Art weiß ich nicht, aber wahrscheinlich Laubholz.

    Da war schon ein Pilz abgebrochen, den habe ich fotografiert, aber der hatte keinen ganzen Stiel. :blush:

    Aber so einen schönen Hut erkennt Ihr doch, ja ?


    VG Christine

    1


    2


    3


    4


    5


    6


    7

  • Hallo Christine,


    vergleiche mal mit Lentinus tigrinus. Besonders auf dem vorletzten Bild erkennt man auch schön die gesägten Lamellen.

    Neolentinus lepideus ist ähnlich, wächst an Nadelholz.


    Viele Grüße,

    Matthias

  • Christine

    Hat den Titel des Themas von „Weißer Pilz mit braunen Schuppen“ zu „Weißer Pilz mit braunen Schuppen: Lentinus tigrinus“ geändert.
  • Hallo, Christine!


    Selten ist relativ. In meiner Gegend ist es ein Massenpilz, weil es eine Charakterart größerer, gerne auch wärmebegünstigter Stromtäler ist. Ergo: Nördliche Oberrheinebene und angrenzende Hügelländer ist alles voll damit.
    Generell mag der aber vor allem Laubholz, feuchte Standorte und Wärme.
    Phänologisch finde ich deinen Fund aber interessant, denn das Fruktuationsmaximum der Art ist so von Mai bis Juli. Hier manchmal voreilend bis März, sehr selten aber im Spätjahr.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Pablo,

    das passt ja ganz gut.

    Dieser Stubben, auf dem die Pilze wachsen, liegt in einer etwas weiteren sandigen Fläche an der Ems.

    Im Sommer war´s da ordentlich warm, und dann kam der Regen.

    Dieser Stubben ist oben schon hohl und rundherum bewachsen, der hat sicher viel Wasser aufgenommen.


    VG Christine

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.