Hallo, Besucher der Thread wurde 1,6k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten
  • Hallo Wilhelm!


    Also einen kleinen Tintling kann ich bestätigen!


    Alles weitere ist bei den Glimmertintlingen, überzuckerten Tintlingen,.... auch bei Fruchtkörpern im besten zustand meist ohne Mirkoskop nicht möglich.


    Liebe Grüße

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • Hallo Wilhelm!

    Hier denke ich sicherlich nicht an Blassen Glimmertintling oder seinen Artverwandten Glimmertintlingen, Überzuckerten Tintlingen, Weidentintling, Haustintling usw... sondern an eine viel zartere Art und zwar den Scheibchentintlingen, vermutlich Gemeiner Scheibchentintling.

    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

  • Hallo Wolfgang,


    meine Fundstücke sind vielleicht etwas kräftiger als die Scheibchentintlinge, die Hüte sind weiter nach unten gezogen bzw, (wenn sie aufgehen und reißen) größer. Also der genannte Gemeine Scheibentintling passt nicht und die Gruppe wohl auch nicht.

    Aber ich habe sie auch einfach zu spät entdeckt, ein früheres Wachstumsstadium wäre hilfreich. Vielleicht im nächsten Jahr . . (wobei diese Pilzgruppen mit den vielen ähnlichen Arten schon sehr anspruchsvoll sind).


    Danke und viele Grüße aus Ruhland / Brandenburg

    Wilhelm

    Einmal editiert, zuletzt von Wilhelm Zimmerling () aus folgendem Grund: funktionsfähiger Link zugefügt

    • Gäste Informationen

    Einmal editiert, zuletzt von Wilhelm Zimmerling () aus folgendem Grund: funktionsfähiger Link zugefügt

    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.