Hallo Thiemo,
ich werde beim nächsten Mal einen Pilz mitnehmen und das machen. Melde mich dann wieder dazu.
VG Rolf
Hallo Thiemo,
ich werde beim nächsten Mal einen Pilz mitnehmen und das machen. Melde mich dann wieder dazu.
VG Rolf
Hallo Marcus,
okay, danke.
VG Rolf
Nr. 11 sieht sehr nach Knollenblätterpilz aus.
VG Rolf
Nr. 6 Lilafarbener Lacktrichterling
Hallo Frank,
Nr. 4 gehört dem Männlein im Walde, still und stumm. Ist sicherlich bei seiner Flucht vor den Pilzsammlern verloren gegangen. Der Ärmste.
Vielleicht hat er sich ja in dem Loch bei Nr. 8 versteckt.
VG Rolf
Kann man auf den Fotos auch nicht sehen, hätte ich dazuschreiben sollen. Wächst in ca. 20 cm Höhe an einem Stamm.
VG Rolf
Hallo Timo,
Sandröhrling und Lacktrichterling könnte passen, jedenfalls hatte ich die auch überlegt.
VG Rolf
Danke Boris,
Marcus, auf den Fotos von 123 und in anderen Pilzbüchern, ist der Stiel viel brauner, dunkler, als bei Nr. 2.
Wie seht Ihr das?
VG Rolf
Hallo Jabaa,
ja, ich vermute auch in Richtung Ritterling und bei dem zweiten auch in Richtung Täubling. Nr. 3 ist definitiv kein Krempling, ist eher ein Baumpilz.
Hallo,
wachsen in Kiefernwäldern, teilweise sehr häufig. Mit Geruch kann ich nicht dienen.
VG Rolf
Wachsen sehr oft in Hexenringen oder aufgereiht in langen Bögen.
VG Rolf
Hallo Boris,
ich sehe Parasol, Marone, Steinpilz, und lilafarbenen Rötelritterling
VG Rolf
Hallo shawn228,
habe gestern erst welche gegessen. Nur die jungen, festen Fruchtkörper essen und die schleimige Huthaut vorher abziehen.
Ich esse jedes Jahr ein bis 2 x Butterpilze und hatte noch nie Probleme. Natürlich immer gut gegart = 15 -20 Minuten.
VG Rolf
Schönes und interessantes Foto.
VG Rolf
Sehe gerade, dass die Fotos Nr. 2 zu Nr. 1 gehören.
Hallo Frank,
ich danke Dir für Deine Antwort.
Ja, das es hier kompetente und sehr kompetente User gibt, bestätige ich gerne.
Und auch das freundliche Miteinander ist mir sehr positiv aufgefallen.
VG Rolf
Hallo Boris,
danke für Deine Fotos.
LG Rolf
Hallo Reike,
stimmt, die Rottöne fehlen und damit ist der Graue Wulstling auf jeden Fall mit einer Kopflänge vorne.
LG Rolf
Hallo Frank,
noch eine andere Frage:
Das Pilzforum: Pilzforum eu sieht von der Maske her genauso aus, wie die Maske des Pilzforums 123.
Sind das "Geschwister-Foren"?
Warum gibt es das 2 x?
Ich hoffe ich tappe mit diesen Fragen nicht in irgendein Fettnäpfchen.
LG Rolf
Schöner Fund, wachsen die auf einer Wiese, Waldrand, Lichtung? Sieht ein wenig nach Auenlandschaft aus?
LG Rolf