Giftige und ungenießbare Pilze * Fundorte und Bilder

Meist sind gerade die Giftigsten auch die schönsten, also immer her mit den Schnappschüssen.

    1. Frühjahrs-Giftlorchel (Gyromitra esculenta) 9

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      252
      9
    3. Emil

    1. Spaltblättling 3

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      86
      3
    3. CH-Andy

    1. Alle Jahre wieder..... 8

      • Uwe58
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      422
      8
    3. Bernhard 3

    1. Mal etwas zum Anschauen 2

      • Uwe58
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      206
      2
    3. Uwe58

    1. Formidable pinacolada 4

      • ReikeT
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      186
      4
    3. Bernhard 3

    1. Pyreno² - Schwarz über Gelb 3

      • KaMaMa
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      238
      3
    3. CH-Andy

    1. Gifthäubling (?) - was wird aus dem Gift in freier Natur? 14

      • Inscitus
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      463
      14
    3. Inscitus

    1. Ein wintziger Seitling 1

      • CH-Andy
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      139
      1
    3. Emil

    1. Pflaumen-Feuerschwamm (Phellinus tuberculosus) 1

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      163
      1
    3. CH-Andy

    1. Zinnoberschwamm (Pycnoporus cinnabarinus) 2

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      183
      2
    3. Emil

    1. Feuerschwamm an Robinie 9

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      579
      9
    3. CH-Andy

    1. Nicht so häufig 4

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      204
      4
    3. KaMaMa

    1. Baumpilze 9

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      364
      9
    3. Beorn

    1. Januarfunde 5

      • Basse
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      239
      5
    3. Beorn

    1. Vital Plize / Verboten , gern gesehen 4

      • purrp99
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      332
      4
    3. StephanW

    1. Eichen-Wirrling (Daedalea quercina) 1

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      147
      1
    3. Uwe58

    1. Endlich: Ein Moosbecherlein (Lamprospora miniata s.lat.)! 10

      • KaMaMa
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      366
      10
    3. KaMaMa

    1. Ungewöhnliche Wuchsform und "neue Art"

      • weisheit
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      128
    1. Faltig gewundener Wachsrindenpilz (Ceraceomyces serpens) ? 8

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      313
      8
    3. Beorn

    1. Reibeisen-Rindenpilz, eher nicht 3

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      207
      3
    3. Beorn

    1. Stoppeliger Drüsling 1

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      189
      1
    3. CH-Andy

    1. Meine ersten Funde im neuen Jahr 5

      • weisheit
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      326
      5
    3. Beorn

    1. Pflaumen-Feuerschwamm 4

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      241
      4
    3. Emil

    1. Erstfund am 31.12.2022 1

      • Mutschkela
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      190
      1
    3. tulpenbaum

    1. Schmetterlingstramete 41

      • Subhash
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      37k
      41
    3. CH-Andy

Darstellung