Giftige und ungenießbare Pilze * Fundorte und Bilder

Meist sind gerade die Giftigsten auch die schönsten, also immer her mit den Schnappschüssen.

    1. Zwei Ritterlinge für die Spätsaison 4

      • Franz
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      110
      4
    3. weisheit

    1. Inocybe queletii , Weisstannen Frühlings-Risspilz 4

      • CH-Andy
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      174
      4
    3. Corinne

    1. Service

      • Berefd
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      102
    1. Weiße Lohblüte, Fuligo candida, auf Kompost

      • Codo
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      102
    1. Schon ganz schön weit 7

      • Ralph A
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      312
      7
    3. Corinne

    1. wieder Frühjahrslorchel an ungewöhnlichem Standort 4

      • weisheit
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      285
      4
    3. joe

    1. Heute meine ersten Pilze mit Hut und Stiel 2

      • Ralph A
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      221
      2
    3. Ralph A

    1. Kiefern-Feuerschwamm 3

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      241
      3
    3. CH-Andy

    1. Spaltblättling 3

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      188
      3
    3. CH-Andy

    1. Frühjahrs-Giftlorchel (Gyromitra esculenta) 9

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      517
      9
    3. Emil

    1. Formidable pinacolada 4

      • ReikeT
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      268
      4
    3. Bernhard 3

    1. Alle Jahre wieder..... 8

      • Uwe58
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      545
      8
    3. Bernhard 3

    1. Mal etwas zum Anschauen 2

      • Uwe58
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      272
      2
    3. Uwe58

    1. Pyreno² - Schwarz über Gelb 3

      • KaMaMa
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      290
      3
    3. CH-Andy

    1. Ein wintziger Seitling 1

      • CH-Andy
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      178
      1
    3. Emil

    1. Pflaumen-Feuerschwamm (Phellinus tuberculosus) 1

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      214
      1
    3. CH-Andy

    1. Gifthäubling (?) - was wird aus dem Gift in freier Natur? 14

      • Inscitus
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      648
      14
    3. Inscitus

    1. Zinnoberschwamm (Pycnoporus cinnabarinus) 2

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      227
      2
    3. Emil

    1. Nicht so häufig 4

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      256
      4
    3. KaMaMa

    1. Januarfunde 5

      • Basse
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      311
      5
    3. Beorn

    1. Vital Plize / Verboten , gern gesehen 4

      • purrp99
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      405
      4
    3. StephanW

    1. Baumpilze 9

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      502
      9
    3. Beorn

    1. Eichen-Wirrling (Daedalea quercina) 1

      • Emil
      • Emil
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      187
      1
    3. Uwe58

    1. Endlich: Ein Moosbecherlein (Lamprospora miniata s.lat.)! 10

      • KaMaMa
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      493
      10
    3. KaMaMa

    1. Ungewöhnliche Wuchsform und "neue Art"

      • weisheit
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      150

Darstellung