Hallo, Besucher der Thread wurde 1,5k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Andere Ideen, als Eichenwirrling??

  • Liebe Pilzfreunde!


    Eigentlich bin ich mir mit den Pilzen sicher - allerdings sind zumindest einige der Stämme für mich Fichtenstümpfe. Kann der Eichenwirrling auch darauf wachsen?


    Kollektion 1


    Kollektion 2


    und der Rest der Funde:



    Danke Euch und liebe Grüße!

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • MoinMoin!


    Eichenwirrlinge an Nadelholz wären in der Tat ein außergewöhnlicher Fund - aber ist das Substrat tatsächlich nadelholz? Nur so nach den Bildern kann ich das nicht beurteilen. Möglich wäre es bei der zweiten Kollektion - aber das Holz könnte eben auch Roteiche, Esskastanie (beides typische Substrate für Daedalea quercina) oder Rotbuche (eher ungewöhnliches Substrat für Daedalea quercina) sein.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Zusammen!


    Eigentlich wäre ich gestern beruflich wieder in der Gegend gewesen. Da hätte ich den Querschnitt durch die Borstentramete gemacht und hier das Holz nochmals näher angeschaut. Aber derzeit ja wie wir alle wissen alles anders... Firma sagt: bleib daheim! Daher kann ich derzeit nix neues dazu liefern. Abner aufgeschoben ist nicht aufgehoben!


    Lg und danke auch an Peter für den sehr interessanten Link!

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.