Hallo, Besucher der Thread wurde 1,9k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Kiefernwald pilze?

  • Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und komme aus Brandenburg.

    Ich war schon dieses Jahr 3x im Wald unterwegs und habe nicht einen Pilz gefunden...

    Bei mir sind ausschließlich Kiefernwälder im Havelland, aber mit viel Moos.


    Welche Pilze kann man da finden und ab wann? Bei uns ist Sandboden:thumbup:

    Ich hoffe auf viele antworten...


    LG

  • Hi,


    die Krause Glucke und Maronen solltest Du dort finden.

    Ab Mitte August würde ich auf jeden Fall nochmals losziehen.

    Wobei ich kenne die Gegend nicht,

    Hat es bei euch in der letzten Zeit geregnet?


    VG

    Timo

  • Hallo Zusammen

    Jetzt wenn es im Flachland zu trocken ist muss man in die Höhe dort gibt es einiges zu entdecken und sammeln.

    LG Andy

  • Maronen, Krause Glucke, Täublinge, Sandröhrlinge, Rotfußröhrlinge, Rotkappen und Schirmpilze sind (neben anderen) aktuell und schon seit Ende Mai in Brandenburgs Kiefernwälder zu finden. Ein Mindestmaß an Feuchtigkeit ist jedoch Voraussetzung. Und essen natürlich nur, was Du zu 100% sicher bestimmen kannst.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.