Hallo, Besucher der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Funde im August - Teil 3, Rotkappe, Rotrandiger, Sommersteinpilz, ...

  • Grüß Euch!


    weiter gehts!


    7. eine große Rotkappe schon älteren Semesters.


    8. Wieder mal ein tropfender Rotrandiger:


    9. Ein Sommersteinpilz der gerne mehr Wasser gehabt hätte:


    und Off-Topic Schlangeneier - eine hat es leider nicht geschafft...

    aus der Entfernung dacht ich an Boviste...


    Liebe Grüße!

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • Der Biologe

    Hat den Titel des Themas von „Funde im August - Teil 3,“ zu „Funde im August - Teil 3, Rotkappe, Rotrandiger, Sommersteinpilz, ...“ geändert.
  • Salve!


    Die Rotkappe ist mal eine richtige Wuchtbrumme.

    Eichen- / Laubwaldrotkappe, würde ich meinen?
    Also Leccinum quercinum = Leccinum aurantiacum s.orig.?



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Zusammen!


    Danke Euch!


    Vor der Rotkappe bin ich mit offenem Mund gestanden - ein wahrer Riese! Mein erster Gedanke war auch Espen(Wald)-Rotkappe. Es liegen auch ein paar Blätter davon rum. Allerdings sind da auch Eichen, Birken, Buchen und Fichten in der Nähe. und Ehrlich gesagt, tue ich mich da schwer, die doch sehr ähnlichen Arten zu unterscheiden - vor allem, wenn die Pilze schon etwas älter sind!


    lg

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.