Hallo benjamin
Er hat sie gegessen, aber wohl nur 1-2 dabei gewesen.
Lg jens
Es gibt 58 Antworten in diesem Thema, welches 24.476 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Hallo benjamin
Er hat sie gegessen, aber wohl nur 1-2 dabei gewesen.
Lg jens
Hallo Jens
Danke für die Information. Entschuldige bitte meine Neugierde, aber hat er etwas von der Vergiftung gespürt und wie habt ihr herausgefunden, dass es Spitzgebuckelte Rauköpfe waren? Hatte er noch Fotos von den Pilzen?
LG
Benjamin
Hallo benjamin
Er ist inzwischen pilzkontrolleur. Das war in seiner frühen unbedarften Zeit. Er hatte damals nur ein komisches Gefühl und anhand Fotos wurde das dann bestätigt. Musste sich dann beobachten und hoffen dass nichts kommt. Glück gehabt.
Eine sehr gute andere pk hat in ihrer anfangs Zeit 3 Tage auf der intensiv verbracht wegen hallimasch vergiftung.
Manche bringt die grosse Gefahr am eigenen Leib wohl auf die Spur, anderen helfen zu wollen durch Aufbau von Experten wissen.
Lg jens
Hallo Jens,
Manche bringt die grosse Gefahr am eigenen Leib wohl auf die Spur, anderen helfen zu wollen durch Aufbau von Experten wissen.
Puh, gut, dass nicht jede(r) durch diese harte Schule gehen muss...
Beste Grüße
Sabine
Vielen Dank für diese interessanten Einblicke, Jens.
Eine sehr gute andere pk hat in ihrer anfangs Zeit 3 Tage auf der intensiv verbracht wegen hallimasch vergiftung.
Manche bringt die grosse Gefahr am eigenen Leib wohl auf die Spur, anderen helfen zu wollen durch Aufbau von Experten wissen.
Lg jens
Da kommt mir gerade passend folgendes griechisches Sprichwort in den Sinn: Es gibt nichts Schlechtes, an dem nicht auch etwas Gutes ist.
LG
Benjamin
Ich habe jetzt noch mal mit der Ärztin telefoniert und sie gebeten, ihren Patienten zu fragen, ob sie mir Auskunft geben darf, wie sich sein Zustand weiter entwickelt hat. Sie versprach mir, das zu tun, wenn er wieder da ist, und meinte, dass sie mir soviel wohl schon mal sagen dürfe, dass es lebensrettend war. Was natürlich schon mal bedeutet, dass er lebt, was mich sehr freut.
Beste Grüße
Sabine
Hallo Sabine
Vielen Dank für diese doch erfreulichen Informationen, auch wenn der genaue Zustand noch unbekannt ist, hat er zum Glück überlebt. Wirklich eine tolle Leistung, die du und die Ärzte vollbracht haben, dadurch habt ihr das Leben eines jungen Mannes gerettet.
LG
Benjamin
Wirklich TOP - Klasse !!
Wir freuen uns auf die Info - bis dahin
Da haben ihm wohl seine Magen-Darm-Probleme das Leben gerettet. Hoffentlich hat das Gift nicht allzu stark die Nieren angegriffen. Ich befürchte aber, dass er Zeit seines Lebens an den Folgen dieser Vergiftung zu kämpfen hat. Nach dem, was ich schon über Orellanin-Vergiftungen gehört habe, kann es gut sein, dass er künftig auf regelmäßige Blutwäsche und/oder eine Nierentransplantation angewiesen sein wird. Beides soll die weitere Lebenserwartung und -qualität deutlich reduzieren. Ich drücke ihm die Daumen, dass er noch glimpflich davon kommt.
LG Matthias