Undefinierbarer Pilz
-
kausche -
8. Oktober 2020 um 20:08 -
Erledigt
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.877 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hi,
mit Restunsicherheit kann ich mir einen Rötelritterling vorstellen - eventuell Lepista nuda. Allerdings sollte der Stiel da wohl nicht hohl sein 🙄
Mit Kalk hat der allerdings wenig zu tun - ist eher ein (Folge-)zersetzer.VG Boris
-
Folgezersetzer passt schon; unser Wald wird eher wenig gepflegt; ich meinte nur das der Boden im allgemeinen eher kalkhaltig ist. Lepista nuda kann ich in der Pilzsuche nicht finden.
-
Hallo kausche,
hast du noch weitere Dinge geprüft, beispielsweise wie die Sporenpulverfarbe aussieht, ob die Lamellen leicht abschiebbar sind, wie er riecht, usw.?
Beste Grüße
Sabine
-
Lepista nuda kann ich in der Pilzsuche nicht finden.
Das verwundert mich etwas 🙄 Bei Google eingegeben gibt es doch eine Vielzahl Treffer, z. B.
VG Boris -
Hallo kausche,
hast du noch weitere Dinge geprüft, beispielsweise wie die Sporenpulverfarbe aussieht, ob die Lamellen leicht abschiebbar sind, wie er riecht, usw.?
Beste Grüße
Sabine
Ich bin da mit Sabine, hierzu werden schon noch mehr Hinweise benötigt sonst wird das nix mit Bestimmung. Ausserdem fehlt das wichtigste die Basis.....
LG Andy
-
„ Ausserdem fehlt das wichtigste die Basis.....“
Falls (!) es am Ende auf Lepiista nuda herauslaufen sollte, ist das markanteste Merkmal wohl der Geruch - parfümiert / nach Multivitaminsaft...😉
VG Boris -
Geruch angenehm (pilzig); Lamellen lassen sich nicht verschieben. Schaue morgen evt. ob ich die Basis noch finden kann.
-
Hi,
„angemehm pilzig“ geht nicht wirklich mit Lepista nuda konform - der Geruch bei dem ist schon eher ein wenig „aufdringlich“. Aus dem Rennen würd ich den dennoch nicht nehmen wollen, weil mir Deine gezeigten Exemplare schon ein wenig älter aussehen und sich damit evtl. der typische Geruch inzwischen ein wenig verflüchtigt hat.Allerdings sollten sich die Lamellen schon verschieben lassen...🙄
Bleibt also bei „unbestimmt“...
VG Boris -
Geruch angenehm (pilzig); Lamellen lassen sich nicht verschieben. Schaue morgen evt. ob ich die Basis noch finden kann.
Hallo
Sind die Lamellen gemäss Bild 2 nicht einfach abgebröckelt? Lassen sich Lamellen überhaupt verschieben?
Gruss Martin