Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.034 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. November 2020 um 15:36) ist von Der Biologe.

  • hallo Hermann!


    ein Schleimpilz ist das nicht. Ich würde mal in Richtung Bisporella schauen. (Reisigbecherling).


    Liebe Grüße

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!

    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!

    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!