Guten Nachmittag
Heute mit den Kindern im Wald viele dieser Pilze entdeckt. Meine Bestimmungsap kann sich zwischen den beiden nicht entscheiden.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Herzlichen Dank und Grüsse
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 4.095 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Guten Nachmittag
Heute mit den Kindern im Wald viele dieser Pilze entdeckt. Meine Bestimmungsap kann sich zwischen den beiden nicht entscheiden.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Herzlichen Dank und Grüsse
Hallo
Wenn deine App sich nicht entscheiden kann, dann ist das in Ordnung. Dann mußt du selbst entscheiden. Pilzbücher lesen und Pilzwissen erarbeiten.
Pilze nach App bestimmen ist ein NO GO für mich.
Tipp! Schau, ob der Pilz irgendwo rötet!
Das haben wir dann ja auch gemacht... und herausbekommen, dass die beiden nicht leicht zu unterscheiden sind.
Wenn ich ihn verletze wird er deswegen nicht rot (oder röter als er ist)
Hallo Papapilz,
m. M. klarer Fall: Ich sehe rot, folglich Perlpilz. Übrigens, auch einst im Juni und zum sonntäglichen Frühschopppen kam mein Freund mit in einem Korb voller Perlpilze in die Dorfkneipe. Gäste und Kartenspieler lästerten über die giftigen Pilze. Zum Beweis ihrer Ungiftigkeit erbat ich mir ein großes Exemplar und verspeistet es vor aller Augen. Völlig folgenlos. Erst Monate später las ich in einem Pilzbuch: "Achtung! Roh giftig."
Gruß - Franz
Hallo Papapilz
In Sachen Pilz-Apps bin ich (und wohl so gut wie jeder andere hier im Forum wohl auch) voll und ganz bei Uwe. Diese sind als vielleicht Spielzeug zu gebrauchen, bei denen so allerhand komisches Zeugs raus kommt. Jedoch stimmt das, was diese App rausspuckt - völlig egal, auf welchen Namen diese nun auch hört - in den allerwenigsten Fällen mit der Realität überein. Nicht selten werden giftige Arten als eine mehr oder oft auch weniger ähnlich aussehende essbare Art verkauft - hatte ich selbst schon erlebt, als ich spaßeshalber einen Pantherpilz durch eine dieser Apps "durchzog" und mir ein vermeintlich schmackhafter Perlpilz angepriesen wurde.
Da wir gerade beim Thema wieder wären... lass dir mal deine letzten fünf Wörter nochmal gut durch den Kopf gehen...
LG Matthias
Dass die app nichts taugt ist klar.
Wir checken die Pilze jeweils in der Pilzkontrolleur.
Aber man will ja da nicht mit einem Sack giftiger Pilze ankommen😔🤭
Daher meine Abklärungversuche im voraus!
Vielen DANK Für eure Antworten
Diese Vorgehensweise ist durchaus verständlich. Ich habe es selbst schon erlebt, dass Ratsuchende mit einem gut gefüllten Korb und großen Erwartungen gekommen, dann allerdings nur noch sehr dezent gefüllt wieder gegangen sind.
Noch ein kurzer Nachsatz zu den Apps. Diese sind nicht durchwegs mies. Viele haben zum Teil doch recht gute Lexika, beziehungsweise Nachschlagewerke mit dabei. Hier kommt man schon in vielen Fällen grob in die richtige Richtung.
LG
Heute mit den Kindern im Wald viele dieser Pilze entdeckt.
Hallo
Natürlich habe ich den Pilz gleich als Perlpilz erkannt. Aber du zeigst uns zwei Exemplare, hast du noch mehr? Es gibt nicht nur Perlpilz und Pantherpilz! Ein weiter nicht gezeigter Pilz kann hochgiftig sein. Darum gibt es keine Pilzbestimmung, Pilzfreigabe über das Internet.
Das haben wir dann ja auch gemacht... und herausbekommen, dass die beiden nicht leicht zu unterscheiden sind.
Wenn ich ihn verletze wird er deswegen nicht rot (oder röter als er ist)
Nein, du mußt nach Verletzungen suchen, die gerötet haben! Sind übrigens deutlich erkennbar Mit App geht keine sichere Bestimmung! Pilzwissen aneignen und dann lebt man gesünder oder auch länger!
Noch ein kurzer Nachsatz zu den Apps. Diese sind nicht durchwegs mies. Viele haben zum Teil doch recht gute Lexika, beziehungsweise Nachschlagewerke mit dabei. Hier kommt man schon in vielen Fällen grob in die richtige Richtung.
Da stimme ich voll zu! Es sind gute Lexika für unterwegs.
Wie gesagt, ich versuche herauszufinden ob sich das Pflücken und anschliessend der Gang in die Pilzkontrolle lohnt.
Ich bin Anfänger und lasse jeden Pilz kontrollieren der auf dem Teller landet.
Ja es sind wahrscheinlich verschiedene Pilze am selben Fundort. Ich habe das Gefühl, dass der 2. Anders gefärbt ist und am Fuss eine vorstehende Kerbe hat. (ich glaube irgendwo habe ich den Begriff Söckchen oder so gelesen) hatte daher das Gefühl es könnte der Panther sein.
Nun wollten wir dem Nachgehen da wir es so spannend fanden. 2 Pilze nebeneinander einer Vielleicht eine Delikatesse der andere tödlich...
Lg
Hallo papapilz
Das finde ich auch nachvollziehbar. Ein PK freut sich immer wenn der Finder im Vorfeld etwas recherchiert… und überlegt.
Die zwei gezeigten Pilze sind für mich beides perlpilze. Der pantherpilz mit den von dir erwähnten Söckchen hat schon auch ganz andere Farben.
Generell empfiehlt sich bei unbekannten Pilzen 2-3 zu nehmen. Wenn es gute sind , den Rest holen aber unbedingt wieder zur pk .
eine App zum einkreisen der Funde zu benutzen ist völlig legitim , da gibt es schon auch recht gute . Man muss dann den Vorschlag der App nachlesen und mit seinem Fund vergleichen.
Dann kann man den pk auch besser fragen wieso weshalb warum…
Lg und viel Spass mit dem Pilzlen, lg Jens