Hallo, Besucher der Thread wurde 1,9k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

1 Woche Pfälzer Höhenweg

  • In der letzte Woche sind wir den Pfälzer Höhenweg (sehr gut ausgeschildert, gut gepflegter Weg, tolle Unterkünfte entlang der Strecke) gelaufen. Für mich eine ganz neue Region Deutschlands mit einigen Erstfunden. Leider hatte ich strenge familiäre Auflagen, wie viele Pilze ich mit welchem Zeitaufwand fotografieren darf. Hier einige Impressionen. Wie immer freue ich mich sehr über Hinweise, wenn ich mit meiner Bestimmung nicht richtig liege. Alle Pilze habe ich entlang der Weges durch verschiedene Mischwälder gefunden.


    Foto1: Parasol


    Foto 2: Behangener Faserling:


    Foto 3: Blutroter Röhrling


    Foto 4: Anistrichterling


    Foto 5; Herbsttrompete


    Foto 6: Igelstäubling


    Foto 7: Lacktrichterling - aber welcher?


    Foto 8: Tintenfischpilz


    Foto 9 - mein Highlight: Braune Lorchel


    Grüße Timm

  • Hallo, Timm!


    Faszinierende Bilder sind dir da gelungen, trotz den "strengen Auflagen". :thumbup:



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Timm, grosses Kompliment wann ist der Kalender fertig zum bestellen?

    Ich wäre interessiert. 😉

    BG Andy

  • Hallo Timm,


    wirklich super Bilder, klar das diese Aufnahme bestimmt gewisse vorbereitungen erforden und die übrigen Wanderer an ein flüssiges vorwärtskommen gehindert werden.


    Doch wie früher als Kind mit den Eltern:):


    "Wartet mal, wartet mal"


    s`kommt alles wieder:D:D:D


    Doch was mich brennend interessiert, wäre mit welcher Kamera wurden die Bilder aufgenommen. Jetzt komm`bloß nicht und sagst`s iphone oder xiaomi, das könnten wir Dir nicht abnehmen:hmmm:


    Gruß

    Ralph

    Das Marmeladenbrot ist keine Katze :awardspeech:

  • Vielen Dank für die Blumen! Es freut mich sehr, wenn euch meine Fotos gefallen.


    Andy, die Idee mit dem Kalender geistert mir seit deiner ersten Anfrage im Kopf herum. Damit der Preis einigermaßen erschwinglich sein kann, bräuchte ich mindestens 20 Bestellungen. Vielleicht frage ich meinen Sohn mal, ob er mir eine Homepage macht. Auf der könnte ich 25 Fotos zur Wahl stellen und die 12 mit den meisten Stimmen stellen dann der Kalender. Wenn dann eine bestimmte Anzahl von Bestellungen eingeht, könnte ich ihn drucken lassen.

    Ich bin jetzt erstmal zwei Wochen im Urlaub und denke noch mal drüber nach...


    Ralph, die Fotos sind mit einer Fuji xt-2 mit einem Makro von Zeiss entstanden. Außerdem fotografiere ich Pilze im Stackingverfahren, um Vorder- und Hintergrund unscharf zu bekommen, den Pilz aber ganz in der Schärfeebene zu haben. Das ist in der Nachbearbeitung dann recht aufwändig, die Resultate sind aber super. Ich bemühe mich sehr, die Farben nicht zu verfälschen.


    Grüße Timm

  • Hallo Timm

    Schön drei 😉 das bringen wir schon hin.

    Freue mich auf die Auswahlfotos.....

    BG Andy

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.