Hallo, Besucher der Thread wurde 1k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Weißer Knollenblätterpilz?

  • Hallo,

    ich habe weiße Pilze bei mir im Garten entdeckt, die am Fuße von Hainbuchen wachsen. Bei einem älteren Exemplar war der Pilzhut geöffnet und er hatte weißliche Lamellen.

    Handelt es sich hierbei um den weißen Knollenblätterpilz? Wenn ja, kann man diesen komplett aus dem Boden entfernen, da diese ständig neu hervorsprießen?

    Dankeschön!

  • Hallo,


    zur Bestimmung von Knollenblätterpilzen braucht es immer ein Bild der vollständigen Knolle, das hier fehlt. Ich tippe aber aufgrund des Wiesenstandortes und Eindrucks des Fruchtkörpers eher auf den Gemeinen Egerlingsschirmling. Um etwas sicheres sagen zu können braucht es aber wie gesagt mehr Input.


    Aus dem Boden dauerhaft entfernen kann man den Pilz kaum. Das Pilzgeflecht sind feinste Zellfäden und kommt nur zum Fruchtkörper bilden zum Vorschein. Solange man nicht die gesammte Erde abträgt wird sich der Pilz immer wieder zeigen.

    LG Thiemo

    Bestimmungsvorschläge anhand von Fotos sind immer unter Vorbehalt und mit Restrisiko!

    Eine Freigabe zum Verzehr können nur Pilzsachverständige vor Ort geben! -> Pilzsachverständige finden

  • Hallo,


    das ist höchstwahrscheinlich der Gemeine Egerlingsschirmling (Leucoagaricus leucothites). Der hat nix mit Knollenblätterpilzen zu tun.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.