Hallo, Besucher der Thread wurde 892 mal aufgerufen und enthält 1 Antwort

Bericht aus Schweden 4

  • Hallo liebe Pilzfreunde,


    heute möchte ich meinen Bericht aus Schweden mit ein paar Bildern von Sprödblätterpilzen, also Täublingen und Milchlingen, fortsetzen. Ich gebe zu ich habe nicht alle fotografiert, die ich sah. Häufig wuchs eine Art Schwarz-Täublinge mit ziemlich goßen Hüten. Auch Frauen-Täublinge und Speise-Täublinge sind schon sooft aufgenommen worden oder waren schneller im Körbchen, als in der Kamera. Ich zeige Euch einfach eine Anzahl bei denen natürlich die Benennung auch wieder oft nicht so sicher ist.


    #1 Moor-Täubling; Russula claroflava auf feuchter Wiese, Weide:




    #2 Grasgrüner Birken-Täubling; R. aeruginea



    #4 Nordischer Milchling; Lactuca trivialis:



    #5 Fichten- Reizker; L. determinus:




    #6 Graugrüner Milchling; L. blennius:




    #7 Zottiger Birken- Milchling; L. torminosus:




    #8 Wiesel-Täubling; R. mustellina: :cheeky:




    #9 Russula spec. :




    #10 Speise-Täubling; R. vesca ? Hat jedenfalls mild geschmeckt, für's Körbchen schon zu alt:




    #11 Bruch-Milchling, Maggipilz; L.helvus:





    #12 Russula spec. (nicht sicher, ob das auch ein Grasgrüner Birken-Täubling ist)





    Viel Spaß beim anschauen,


    lG, Diether

  • Hallo Diether,


    tolle Bilder wie immer. :thumbup:

    Danke für's Zeigen!


    Liebe Grüße

    Marie

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.