Hallo, Besucher der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

Schön langsam wirds was

  • Hallo Joe.

    Mir gehts wie Jens, war gestern noch Bärlauch ernten und es sah alles so aus wie auf deinen Bildern.

    Nur die Pilze fehlten! :)

    LG Rigo

  • Hier in Unterfranken tut sich auch noch nichts bei "den" (meinen) Morchelstellen. Dafür blüht der Bärlauch im Garten schon fast.

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

  • danke für die rückmeldungen! Ich wünsch euch noch ein paar schöne morchelfunde! Und peter dir anständig bärlauch!

    Lg joe


    thx joe,


    Bärlauch kauf' ich am Klagenfurter Bauernmarkt, die Importware aus Wien/Niederösterreich.

    Voriges Jahr waren wir im Mai einige Tage in Wien und sind auf den Wilhelminenberg gefahren. Da hat's Bärlauch bis zum Abwinken gehabt, aber kein einziger Pilz ist mir untergekommen.


    Die ersten Morcheln lass' ich traditionell stehen, die dürfen ihre Sporen abgeben. Wenn ich nach drei Tagen Nachschau halte und die sich nicht weiterentwickelt haben, dann rein damit in den Sack!


    lgpeter

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.