
Champignons in meinem Garten?
-
Idhreneth -
25. September 2022 um 14:53 -
Erledigt
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.774 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
-
Hi, hast du einen Geruch danach festgestellt? du könntest noch einen Kochen, dann sollte sich der wahre Geruch entfalten und das Wasser verfärben. MfG
-
Ich hatte den Stiel unten aufgeschnitten, weil ich fand, dass er stinkt. Bin auch ohne Kochen recht sicher, dass es nicht der Schaf-Egerling ist. Danke aber für den Tipp mit dem Kochen! Das wusste ich noch nicht.
-
wird auf der wiki seite zum karbolegerling aufgezeigt
-
Der Anisegerling kann auch manchmal am Fuß gelb verfärben, aber der Geruch ist einfach so durchschlagend. Der eine nach Karbol, Petrol, Industrie, Tinte, der ander nach Anis.
Ich hab einmal einen verwechselt, beim Braten fing es an furchtbar zu stinken wie nach verbrannten Reifen, ich musste die ganze Pfanne wegschmeissen.
-
- Offizieller Beitrag
Servus!
Wenn sich der jodartige "Apothekengeruch" hier klar wahrnehmen lässt, wieso sollte das dann ein Anischampignon sein?
Falls ein Geruch nicht erkennbar ist oder nicht zuzuordnen, dann kann man den Geruch nicht für die Bestimmung verwenden (auch solche diffusen Dinge wie "angenehm" / "unangenehm" sind zu 0% bestimmungsrelevant). Bei einem klar festgestellten, spezifischen Geruch ist das schon ein belastbares Merkmal.LG; Pablo.
-
Hallo,
ich kenne die aber auch deutlich gelber im Stiel werdend. Wenn er stinkt ist er eindeutig, aber von der Stielbasis her wäre er für mich noch nicht sicher ein Karbolegerling.
Viele Grüße
Jabaa
-
Hallo
Aber das ist auch typisch für Karbol, abgeflachte Hutform.
BG Andy