Hallo, Besucher der Thread wurde 473 mal aufgerufen und enthält 4 Antworten
  • Hallo Pilzfreunde,

    als Neuling bin ich leider noch nicht so bewandert in der Pilzbestimmung, daher frage ich mal in die Runde um welche Pilze es sich hier handelt. Unter die Bilder schreibe ich mal meine Vermutungen.

    Nr.1 Ich denke das ist der Netzstielige Hexenröhrling



    Nr.2 hier hab ich leider keine Ahnung



    Nr.3 Bei den 2 Großen vermute ich den Braunschuppigen Wiesenchampignon???

    im Gegensatz zu den anderen Wiesenchampignons im Korb röten die beiden beim Anschnitt, sind fast doppelt so groß und haben trotz ihrer Größe/ Alter immer noch rosa Lamellen.

  • Hallo,


    Nummer eins passt:thumbup:,


    Nummer zwei ist ein Parasol

    Nr.3 Bei den 2 Großen vermute ich den Braunschuppigen Wiesenchampignon???

    und Nummer drei ist schon ein Champi aber wie kommst Du bei dieser Hutstruktur und -farbe auf den?


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo,


    das ist einer der rötenden Champis aber weiter kommen wir hier nicht. Champis sind eine schwierige Gattung. Übrigens können auch Wiesenchampis röten aber so stark habe ich das noch nicht gesehen.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten


  • Ich habe halt das Problem, dass er beim Anschnitt rötet und auch nicht wirklich pilzig riecht, so scheidet der Wiesenchampignon schon mal aus.

  • Hallo,


    das ist einer der rötenden Champis aber weiter kommen wir hier nicht. Champis sind eine schwierige Gattung. Übrigens können auch Wiesenchampis röten aber so stark habe ich das noch nicht gesehen.


    VG Jörg

    Danke für deine Hilfe, ja Champis sind schwierig.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.