Hallo miteinander,
der Pilz wurde im Sauerland gefunden. Vermutung Steinpilz. Wenn nein ist er genießbar?
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.532 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Hallo miteinander,
der Pilz wurde im Sauerland gefunden. Vermutung Steinpilz. Wenn nein ist er genießbar?
Hallo,
sieht für mich aus wie ein Steinpilz. Allerdings schon ein etwas älteres Exemplar, welches ich so bestimmt nicht mehr genießen würde.
Grüße Pilziwald
Hallo,
sieht für mich aus wie ein Steinpilz. Allerdings schon ein etwas älteres Exemplar, welches ich so bestimmt nicht mehr genießen würde.
Grüße Pilziwald
Moin. sieht aus wie ein Edulis und wenn er keinen Wurmbefall hat, eignet der sich doch noch gut zum dörren.
BG Markus
Er hat kein wurmbefall
vielen lieben Dank für die Hilfe
[...] wenn er keinen Wurmbefall hat, eignet der sich doch noch gut zum dörren.
BG Markus
Hallo Markus,
bereits zersetzte Proteine und Verderbnis verschwindet allerdings nicht wie von Zauberhand durchs Dörren.
Mit so einem Bild lässt sich das natürlich schlecht beurteilen, aber die Farbe der Röhren verrät ja schon, dass es nicht mehr der jüngste ist. Auch der Hut scheint mir mit seiner Struktur schon älter auszusehen. In Natura würde ich am Hut mal einen Finger rein drücken und fühlen bzw. schauen, ob eine Grube verbleibt oder ob er noch fest ist.
Bananen, Paprika und Co würden bei vergleichbarem Alter und Erscheinungsbild im Supermarkt links liegen bleiben. Bei Pilzen wird mitgenommen, was irgend geht. Verstehe ich nicht so ganz.
Bleibt natürlich auch irgendwo persönliche Ansichts- und Geschmackssache. Mein Beuteschema ist das nicht - egal für welche Verwendung.
Grüße Pilziwald