
Hallo, Besucher der Thread wurde 713 mal aufgerufen und enthält 9 Antworten
Steinpilz - Boleus edulis
-
-
Hallo Christine,
ja, ein astreiner Steinpilz (Boletus edulis).
VG Sepp
-
Danke, Sepp!
-
Christine
Hat den Titel des Themas von „Steinpilz?“ zu „Steinpilz - Boleus edulis“ geändert. -
Hallo Christine,
Schönes Bilderbuch Beispiel, wie Sepp schreibt. Netzzeichnung, Hutfarbe und Oberfläche, der charakteristische weiße Hutrand, der beim B. edulis fast immer deutlich vorhanden scharf abgegrenzt ist und bspw. B. pinophilus fehlt..
Glückwunsch.
Reike
-
Ach, hätte ich ihn doch mitgenommen...
Aber mein Mann traut meinen Pilzbestimmungskünsten einfach nicht!
LG Christine
-
Hi,
also den hätte ich definitiv mitgenommen😎VG Boris
-
Hallo Christine
Du mit deinen Kenntnis fragst uns ob das ein Steini ist? Da staune ich nicht schlecht. 😅
BG Andy
-
Aber mein Mann traut meinen Pilzbestimmungskünsten einfach nicht!
LG Christine
Nächstes mal Mann zu Hause lassen und es gibt ein traumhaftes Pilzgericht! 😺
-
Aber mein Mann traut meinen Pilzbestimmungskünsten einfach nicht!
LG Christine
Nächstes mal Mann zu Hause lassen und es gibt ein traumhaftes Pilzgericht! 😺
Wat de Buer nich kennt dat frett he nich...
Und ich will doch auch nicht, daß er mir böse ist, wenn ich ihn vergiftet habe.
Nee nee.
Hallo Christine
Du mit deinen Kenntnis fragst uns ob das ein Steini ist? Da staune ich nicht schlecht. 😅
BG Andy
Na ja, diese normalen Hut-und-Stiel-Pilze zum Essen kenne ich wirklich kaum, außer Schopftintlinge und Fliegenpilze.
Einen Steinpilz hatte ich sogar schon mal angefragt. Aber der sah ganz anders aus!
Wo ich jetzt schon hier bin, zeig ich Euch auch die anderen Funde aus dem Wolbecker Tiergarten.
Fliegenpilz
Specht-Tintling
Buchen-Schleimrübling
Buchen-Adernzähling auf einer Birke
Buchen-Streckfuß
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Christine
-
Genial danke Christine.....der Specht und die Raupe hast du schön erfasst. BG Andy
-
- 7. Juni 2023, 01:08
- Gäste Informationen