30.10.2022 in Fichtenjungwuchs CH-3294 Büren an der Aare ca 450 m,
vielen Dank für nähere Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter Stäuble
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.414 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
30.10.2022 in Fichtenjungwuchs CH-3294 Büren an der Aare ca 450 m,
vielen Dank für nähere Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter Stäuble
Moin!
Da sieht man schon das braune Sporenpulver und den dicken Fuß.
Cortinarius spec.
Viele Grüße
Bernhard
Hi UPS
Ich vermute, Du meintest den Violetter Rötelritterling.
Auch ich bin hier klar bei Cortinarien. Möglicherweise der hier
Lila Dickfu゚, Safranfleischiger Dickfu゚ (CORTINARIUS TRAGANUS)
Viele Grüße,
Reike
Hallo
Uhi violetten Lacktrichterling sieht dann schon etwas anderes aus und hätte weisses Sporenfarbe.
Die Huthaut lässt mich auf folgende Möglichkeit tippen ->Dunkelvioletter Dickfuss (Cortinarius violaceus)
BG Andy
Vielen Dank an Bernhard, Reike und Andy,
ich bin ein Anfänger im Pilzreich und kenne mich bisher besser aus mit Vögeln, Pflanzen und Tagfaltern .
Super, dass es diese Pilz Plattform gibt, und ich mein Wissen nach und nach vermehren kann,
mit besten Grüssen
Urs-Peter
Alles anzeigenHi UPS
Ich vermute, Du meintest den Violetter Rötelritterling.
Auch ich bin hier klar bei Cortinarien. Möglicherweise der hier
Lila Dickfu゚, Safranfleischiger Dickfu゚ (CORTINARIUS TRAGANUS)
Viele Grüße,
Reike
Nachtrag: mein Vorschlag war Quatsch, bitte ignorieren. C. traganus hat nie Lila Lamellen.