Hallo. Ich habe heute diesen Pilz gefunden. Sie war in einer Gruppe von vielleicht 10 anderen. Alle waren bereits zerstört. Kann mir jemand sagen was das für ein Pilz ist? Vielen Dank.

Hallo, Besucher der Thread wurde 278 mal aufgerufen und enthält 5 Antworten
Wer ist dieser Pilz ?
-
-
Hallo
Irgendein sehr alter Birkenröhrling. Beachte auch die Grünfärbung am Stiel, das schließt schon mal alle nicht verfärbenden Birkenröhrlinge aus.
-
Hallo,
Irgendein sehr alter Birkenröhrling.
oder auch Leccinum callitrichum, der eine solch schuppig wirkende Hutoberfläche besitzen soll.
VG Jörg
-
Bon Soir!
Die Huthaut würde ich eher als areoliert denn als schuppig bezeichnen. Das passiert auch bei Raustielröhrlingen hin und wieder, je nach Alter und Witterungsverlauf beim Wachstum.
Eine Rotkappe würde ich hier schon auch vermuten (Schnittbild wäre wirklich sehr hilfreich), am ehesten eine Eichenrotkappe (Leccinum quercinum = Leccinum aurantiacum s.orig.).
Die kann auch mit anderen Bäumen außer Eiche Mykorrhiza bilden, auch die satt rotbraunen Stielschuppen sprechen dafür.LG; Pablo.
-
Hallo Pablo
Die Grünfärbung am Stiel passt doch eher nicht zur Rotkappe.
-
Hallo, Uwe!
Ich würde das für grün-blau halten (achtung, Bilder sind voraussichtlich nicht ganz farbecht), und das passt in der Form doch tatsächlich ganz gut. Alle Rotkappen verfärben so. Meistens mehr an der Stielbasis, aber je nach Witterung und Alter kann das auch weiter oben am Stiel auftreten. Bei so verwitterten fruchtkörpern muss man schon mit diversen Sonderbarkeiten rechnen.
LG; Pablo.
-
- 20. März 2023, 16:58
- Gäste Informationen