Gibt es auch Doppelgänger vom Samtfussrübling?
Samtfussrübling
-
Baumvisite -
28. November 2022 um 03:54 -
Erledigt
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.847 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Gifthäubling, Schwefelköpfe, Flämmlinge … such dir was aus.
-
Hi,
die Tubarias (Trompetenschnitzlinge) können denen jung auch schon mal ähneln.
Allerdings habe ich gelernt, dass gerade Anfänger im Prinzip alles mit allem verwechseln können - zuletzt z.B. einen Parasol mit einem Perlpilz
Deinen grundsätzlichen Kenntnisstand bei den Pilzen kenne ich aber freilich nicht
VG; Boris
-
Hätte auch Gifthäubling und Flämmlinge gesagt. Wobei ich nichts kenne, was dem Stiel der Samtfußrüblinge ähnelt und sonst in der Erscheinung verwechselbar wäre. Trotzdem natürlich jeden FK pingelig einzeln durchgucken, grad in Gegenden mit milden Wintern wächst ja einiges auch den Winter durch. Finde Konsistenz die Hüte vom Samtfußrübling auch sehr einprägend, muss man mal dran rumgefummelt haben.
Würde auch gerne mal welche finden bald. Anfang September hatten wir kurz einen Temperatursturz, wo es etliche Tage nicht über 5 Grad wurde und da kamen sie an einer Stelle dann schon zum Vorschein, die letzten Wochen dann aber mal Frost, dann wieder 15 Grad. Ganz komisches Wetter...
-
Trotzdem natürlich jeden FK pingelig einzeln durchgucken, ...
Hallo Reisegewohnheit,
mache ich auch nicht konsequent und habe deshalb immer ein ungutes Gewissen bei dieser Pilzart. Meine Frau ißt sie aber so gern.
Gruß - Franz