06.02.2023 an einem toten Laubholz Ästchen,
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
06.02.2023 an einem toten Laubholz Ästchen,
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
Hallo Urs-Peter,
bei solchen Flechten (Blattflechten, Strauchflechten) mit Ober- und Unterseite, sollte man versuchen, daran zu denken, immer auch die Unterseite zu dokumentieren.
Ganz wie bei Pilzen!
Ich nehme an, die Flechte hat eine weißliche, etwas rinnige Unterseite.
Dann könnte es sich um eine junge Evernei furfuracea handeln, auf Ddeutsch u.a. Eichenmoos genannt.
Das wäre dann eine der häufigsten Strauchflechten - zumindest in meiner Gegend.
In Frankreich wird sie noch immer in mehr oder minder großem Stil für die Parfum-Industrie gesammelt, da sie den Rohstoff für einen Basisduft liefert.
Wenn die Unter- und Oberseite gleich aussehen, sollte es sich um eine Flechte der Gattung Ramlina handeln.
Dann muss man genauer prüfen...
LG, Martin
Vielen Dank Martin, auch für den Hinweis des Fotografierens der Unterseite,
liebe Grüsse
Urs-Peter