
Hallo, Besucher der Thread wurde 439 mal aufgerufen und enthält 9 Antworten
Lungenseitling?
-
-
hallo
Ich kann die beiden auch kaum auseinander halten -> Austern-Seitlinge/ P. ostreatus oder Lungen-Seitling/ P. pulmonarius eines von beiden bestimmt. -> Substrat sieht auch gut aus. In einigen Quellen liest man mittels Makroreagenzien wie zum Beispiel Sulvovanillin der Unterschied ermittelt werden kann ->aber ist auch nicht zuverlässig.
Rein so vom Erscheinungsbild, tendiere ich zum Lungen-Seitling.
BG Andy
-
Rein so vom Erscheinungsbild, tendiere ich zum Lungen-Seitling.
Hallo Andy
Sehe ich auch so. Ziemlich sicher sogar.
-
Ich habe immer nur etwas Angst vorm Ohrenseitling tendiere aber auch zum Lungenseitling...
-
Ich habe immer nur etwas Angst vorm Ohrenseitling tendiere aber auch zum Lungenseitling...
Gut das du den erwähnst. Der Ohrenseitling wächst auf Nadelholz. In diesem Fall ist es aber eine Buche.
-
Ich habe immer nur etwas Angst vorm Ohrenseitling tendiere aber auch zum Lungenseitling...
Ist der Ohrenförmige Seitling überhaupt in Deutschland dokumentiert?
-
Hallo
Ich wäre mir auch sicher beim lungenseitling.
Lg
-
Ist der Ohrenförmige Seitling überhaupt in Deutschland dokumentiert?
Ja, schon oft! Schwerpunkt ist Süddeutschland.
-
Nur die Jahreszeit passt nicht so ganz...
-
Nur die Jahreszeit passt nicht so ganz...
Es war früher, als wir noch typische Jahreszeiten hatten, schon richtig mit der (Haupt)-Pilzwachstumszeit. Aber Pilze wachsen, wenn die Bedingungen gut sind und passen. Mit der Klimaänderung werden wir immer mehr Pilze zu untypischen Zeiten finden.
Der Lungenseitling nennt sich auch Sommerseitling ....................
-
- 29. Mai 2023, 19:46
- Gäste Informationen