
Eichen-Wirrling?
-
Tageule -
21. Februar 2023 um 21:13 -
Erledigt
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.111 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo Elke,
Mein erster Gedanke wäre eher Richtung Buckel Tramete gegangen.
Lg Kathrin
-
hallo
Hier zum Vergleich -> Daedalea quercina
Das Hymenophor ist dick-lamellig bis lamellig-labyrintisch, wobei die Wände der lamelligen Poren 1,5 – 2,5 mm dick werden, was sie von ähnlichen Porlingen deutlich unterscheidet.
BG Andy
-
Hallo Elke,
Eichenwirrling eher nicht, dessen labyrinthische "Blätter" sind viel dicker und derber. Der gesamte Pilzfruchtkörper wäre eher kreisel- statt wie hier zu sehen konsolenförmig. Ist der auf dem Foto zu sehende Holzstumpf überhaupt eine Eiche?
FG
StephanW
-
Nein, keine Eiche. Das hat mich selbst auch verunsichert. Danke Andy für die Weiterführung, in der ich die doch viel gröberen Lamellen gesehen habe. Dann schaue ich Richtung Buckel-Tramete. Besten Dank und LG Elke