Hallo, Besucher der Thread wurde 315 mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Erstfund: Stielloser Adernmoosling - oder doch nicht?

  • Hallo,


    vor drei Tagen habe ich bei einem kleinen Tümpel im sehr feuchten Moos drum herum diese Pilze gefunden. Sie haben bis zu 3 cm im Durchmesser und wachsen auf Moos. Meine Bestimmungsversuche gehen Richtung Stielloser Adernmoosling.



    Doch dann wuchs da auch dieses Exemplar. So richtig stiellos ist es ja nun nicht. Könnten es evtl. Gezonte Adernmooslinge sein? Oder doch was ganz anderes?


    Eure Hilfe würde mich sehr freuen.


    Grüße Timm

  • Hallo Timm

    Ein sehr schöner Fund. Gratulation.

    Ich würde den auch so benennen, auf jeden Fall mit einem agg. Noch versehen. Es gibt glaube ich noch ähnliche Arten davon z.B.

    Arrhenia spathulata / Gezonter Adernmoosling

    BG Andy

  • Lieber Timm


    So schön habe ich den Adernmoosling sicherlich no nie gesehen. Wirst du die Aufnahmen auch wieder in deine Galerie aufnehmen?

    Beste Grüsse

    Corinne

    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Hallo Timm,


    ein sehr schönes Pilzchen, fast ätherisch!

    Stiellos wirkt der Adernmoosling auf dem 3.Foto tatsächlich nicht, aber Arrhenia lobata - und den meinst du ja - kommt in derart sehr feuchten, bzw. nassen Habitaten vor.

    Könnte also durchaus stimmen, und deutsche Namen sind sowieso nur Schall und Rauch...


    LG, Martin

  • Guten Morgen,


    vielen Dank für eure Antworten!

    Ja, ich meine Arrhenia lobata und staune etwas wie missverständlich deutsche Pilznamen sein können.

    Corinne, natürlich wird ein Teil der Bilder auch auf meine Hiomepage kommen.


    Herzliche Grüße

    Timm

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.