Hallo, Besucher der Thread wurde 561 mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Farbenspektakel

  • Hallo miteinander!

    Meine Zucht des Ölbau-Pilzes (OMPHALOTUS OLEARIUS) hat einige schöne Exemplare dieses nachtleuchtenden Pilzes hervorgebracht. Und bei meinen Streifzügen im Wald habe ich auch immer wieder Äste mit Flechten nach Hause gebracht. Dies brachte mich auf die Idee, diese beiden Organismen gemeinsam in einem Bild zu präsentieren, so wie hier:




    Ein bisschen Spielen mit der Kamera und der Beleuchtung verwandelte das «brave» Bild von oben in ein unerwartetes, aber eindrückliches Farbenspektakel.




    Das Bild ist eine Doppelaufnahme: Lanzeitbelichtung im völligem Dunkel und eine Zweitexposition bei Belichtung mit Ultraviolett-Licht.

    Ich hoffe, Ihr freut Euch wie ich über dieses Farbenspiel von Pilz und Flechten!

    Liebe Grüsse von Roger


    Für die fotografisch Interessierten hier die Details der Aufnahme:

    Kamera: Panasonic Lumix FZ-1000, eingestellt auf Mehrfachbelichtung

    Erste Aufnahme: F 2.8, ISO 3200, 60 sec, bei völliger Dunkelheit

    Zweite Aufnahme: F 8, ISO 400, 1 sec, UV-Licht bei 365 nm (Lampe: Tank007 Uv-L03)

    Beide Aufnahmen automatisch in der Kamera zusammengeführt, ohne weitere digitale Nachbearbeitung.


  • Hallo Roger,

    Vielen Dank für diese beiden sehr gelungenen und schönen Bilder.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo Roger


    Unglaublich was für euch Kenner der Technik alles möglich ist. Tolle Bilder! Danke sehr dafür.

    Beste Grüsse

    Corinne

    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Ich freue mich, dass Ihr – wie ich – an diesen Bildern Gefallen findet!


    Franz, hier die Erklärung für die dunkle linke Ecke:


    Der Pilz leuchtet nur im Lamellenbereich stark. Wenn man die Belichtung anders wählt, sieht man auch beim Stiel ein bisschen Biolumineszenz. Auch die UV-Aufnahme zeigt bei «Überbelichtung» links unten etwas. Die Bedingungen für das Bild oben wurden extra so gewählt, dass solche Nebenstrukturen ausgeblendet sind.


    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.