Hallo, Besucher der Thread wurde 541 mal aufgerufen und enthält 14 Antworten

Lamellenpilz mit schleimigen Hut

  • Kiefer, Wegrand

    Geruch unbedeutend

    Keine Milch, keine Verfärbung

    Breite, leicht herablaufende, am Hutrand verzähnte Lamellen (sag das nur weil ich mir nicht sicher bin ob ich das richtige Wort verwende, seht ihr ja selbst)


    Bilder vom Standort gibt’s leider keine, da Handy vergessen.

  • Kupferroter Gelbfuß

    Hallo Zusammen


    Bin ja ziemlich altmodisch und bestehe immer auf Anrede und Abschiedsfloskel- das fehlt mir bei diesem Eintrag so. Bei der Recherche zum "Kupferroten Gelbfuss" kommen zudem "Schweinsohren" als Verwechselungsmöglichkeit vor. Ernsthaft? Dieser Beitrag verwirrt mich also in mehr als einer Hinsicht. Kann das jemand aufdröseln? Liebe Grüsse von der Miesmuschel

  • Kiefer, Wegrand

    Geruch unbedeutend

    Keine Milch, keine Verfärbung

    Breite, leicht herablaufende, am Hutrand verzähnte Lamellen (sag das nur weil ich mir nicht sicher bin ob ich das richtige Wort verwende, seht ihr ja selbst)


    Kupferroter Gelbfuß

    Hallo Zusammen


    Bin ja ziemlich altmodisch und bestehe immer auf Anrede und Abschiedsfloskel- das fehlt mir bei diesem Eintrag so. Bei der Recherche zum "Kupferroten Gelbfuss" kommen zudem "Schweinsohren" als Verwechselungsmöglichkeit vor. Ernsthaft? Dieser Beitrag verwirrt mich also in mehr als einer Hinsicht. Kann das jemand aufdröseln? Liebe Grüsse von der Miesmusche



    Hallo

    Du kannst gerne altmodisch sein, aber bitte nicht andere volllabern. Wenn der Threadersteller selbst keine Höflichkeit kennt, erwartet er es sicher auch nicht bei den Antworten. Also fällt das aus, umso mehr Zeit kann ich anderen widmen. Außerdem gibt es bei mir immer eine "Abschiedsfloskel"!


    Bei der Recherche zum "Kupferroten Gelbfuss" kommen zudem "Schweinsohren" als Verwechselungsmöglichkeit vor. Ernsthaft? Dieser Beitrag verwirrt mich also in mehr als einer Hinsicht

    Was verwirrt wo? Wo steht das geschrieben?

    Grüße von der Insel Rügen

    ruegenpilze.de

    Einmal editiert, zuletzt von Uwe58 ()

  • das findest Du hier unter Verwechselungsgefahr Kupferroter Gelbfu゚, Kupferroter Schmierling = CHROOGOMPHUS RUTILUS (SYN. CHROOGOMPHUS BRITANNICUS, GOMPHIDIUS RUTILUS FORMA TESTACEUS, CHROOGOMPHUS HELVETICUS SUBSP. TATRENSIS, CHROOGOMPHUS RUTILUS VAR. CORALLINUS, CHROOGOMPHUS RUTILUS SUBSP. ALABAMENSIS) . Gruss

    Hallo

    Ja, es ist ein wunderbares Pilz-Lexikon. Leider stehen dort öfter solche unpassenden Verwechselungen. Vermutlich möchte er sich gegen jegliche Verwechselung absichern und übertreibt dabei etwas.

  • Guten Morgen zusammen,


    danke Miesmuschel. Ja das stört mich auch sehr. Leider scheint es so üblich zu sein, dass man sich nicht mehr begrüßt. Schade eigentlich. Wir, die die alte Schule noch genossen haben, empfinden ein Post ohne Anrede als unhöflich.

    Ich kann allerdings auch Uwe verstehen, wenn er meint, dass ein solches Post genauso beantwortet werden möchte, wie es vom Threadersteller begonnen wurde. Nämlich ohne Anrede. Manchmal habe ich das auch so gemacht, in der Hoffnung, dass der Threadersteller das merkt. Falsch gedacht.


    Fazit: wir können niemanden ändern nur uns selbst.



    @ Uwe,



    das steht bei uns in den Pilzportraits.



    Liebe Grüße




    Murmelchen

    Liebe Grüße




    Murmelchen




    Von mir gibts hier im Forum auch keine Verzehrfreigabe.

    Einmal editiert, zuletzt von Murmel ()

  • Hallo

    Vielleicht kommt das mit den Verwechslungen zum Beispiel durch das hier:

    Das sind teilweise schlechte Fotos (besonders das Vierte). In der Realität hat man den Pilz in der Hand und kann alle Merkmale testen. Wer dann die Pilze verwechselt, ist selber schuld. Man kann zwar völlig unkundig und leichtsinnig Pilze sammeln, muss dann aber mit den Folgen leben.

  • Hallo liebe Forenbesucher!

    Liebe Leser und Schreiber, Damen und Herren und Diverse!


    Ich wünsche Ihnen allen einen wunderschönen Tag und viel Erfolg beim Pilze sammeln als auch viel Spaß beim Stöbern durch die Beiträge!


    Mit freundlichen Grüßen

    Rooki


    :saint:

  • Hallo

    Du kannst gerne altmodisch sein, aber bitte nicht andere volllabern. Wenn der Threadersteller selbst keine Höflichkeit kennt, erwartet er es sicher auch nicht bei den Antworten. Also fällt das aus, umso mehr Zeit kann ich anderen widmen.

    Hallo Uwe58, richtig, Du hast die Anfrage entsprechend dem Post beantwortet. Und das finde ich eben ziemlich bewundernswert, trotz der - für mich- eher unhöflichen Anfrage. Deshalb finde ich es etwas schade, dass Du Dich persönlich angesprochen fühlst durch meinen Beitrag. Ich persönlich bin sehr dankbar für die Hilfe hier auf dem Forum. Für mich ist das nicht selbstverständlich.



    Ich kann allerdings auch Uwe verstehen, wenn er meint, dass ein solches Post genauso beantwortet werden möchte, wie es vom Threadersteller begonnen wurde

    Das ist es ja gerade... Ehrlich gesagt: Wenn ich meine "Kinderstube" vergesse und nur noch Anfragen in diesem Stil verfasse- werden die dann noch beantwortet? Würde schon Zeit sparen...aber eben...:hmmm:

    Als Experte ist die Sache sicherlich klar, aber in dem Fall vielleicht nicht für jeden ;)


    Das sind teilweise schlechte Fotos (besonders das Vierte). In der Realität hat man den Pilz in der Hand und kann alle Merkmale testen

    Beiden sei Dank- denn genau DAS macht das Forum aus: Experten teilen Ihr Wissen mit denen, die weniger Erfahrung haben. Das sollte meiner Meinung nach auch honoriert werden. Uwe: das ist ein Kompliment!

    Vielen Dank und liebe Grüsse von der Miesmuschel

    @ Rooki: sorry, dass ich Deinen Eintrag "gekapert" habe....:blush:

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.