Hallo, Besucher der Thread wurde 257 mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Der Grüngefelderte Täubling

  • Hallo allerseits,


    was soll ich sagen, ich bin der Meinung, hier handelt es sich um ein junges Exemplar des ebenselbigen. Auch wenn er mir weiterhin ob seiner Farbe gruselig bleibt...

    Ich habe bislang noch kein "ausgewachsenes" Exemplar vor mir gehabt.


    Interessanterweise war der Pilz komplett madig, obwohl er noch so jung und fest war.


    Da ich beim letzten Mal echte Probleme mit der Belichtung hatte, habe ich nun den Pilz mitgenommen und auf weißem Hintergrund fotografiert.


  • Hi,


    sehr schön. Doch mittlerweile sind die Pilz wie gezeigt nicht mehr vom Stiel her zerfressen, sondern am "Kopf", oder wie war das mit dem Fisch?😁😅😂🤣


    Gruß Ralph

    Das Marmeladenbrot ist keine Katze :awardspeech:

  • Lieber Pilznomade


    Ich sehe hier auch den grüngefelderten / Russula virescens.


    In der Regel sind sie, wenn sie jung sind, noch nicht grüngefeldert. Maden können sie durchaus auch schon mal haben.


    Hier eine Aufnahme von zwei FK, welche ich heute gefunden habe (sind leider nicht sehr scharf)


    Beste Grüsse

    Corinne


    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • .. hier noch zwei etwas schärfere Aufnahmen..


    Beste Grüsse

    Corinne


    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Hallo,


    die Maden wissen nun mal, dass der Grüngefelderte so lecker ist. :wink:


    VG Thiemo

    Lieber Thiemo


    Ja leider ist das so, es ist für mich der beste Täubling überhaupt und zum Glück lässt es sich ihn immer noch finden😊

    Beste Grüsse

    Corinne

    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.