Hallo,
Ich war gerade meinem Hauswald kurz unterwegs und dabei mehrfach den behangenen Faserling gefunden. Hier Funde von 2 verschiedenen Standorten.
Zudem ein Speisetäubling.
Passt das?
Viele Grüße
Reinhard

Hallo, Besucher der Thread wurde 3,6k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten
Buchenwaldbegleiter
-
-
Hallo Reinhard,
deine Bestimmung Behangener Faserling dürfte passen, aber die Bestimmung Speisetäubling ist schwierig wegen der nicht so guten Bildqualität.
-
Hallo, Reinhard!
Da sehe ich erstmal auch nichts anderes als du und veronika.
Bei dem Täubling meine ich immerhin zu sehen, daß die Huthaut doch deutlich vom Rand zurückgezogen ist und die Lamellen entblöst (unkeuscher Pilz!). Das sollte ein ganz gutes Merkmal sein, wobei ich auch dazu sagen muss: Von Täublingen verstehe ich absolut gar nichts.LG, Pablo.
-
Hallo Reinhard,
wenn diese Hutfarbe echt ist kann ich mich mit dem Speisetäubling (R. vesca) nicht so richtig anfreunden auch wenn die zurückgezogene Huthaut für diesen spricht.
VG Jörg
-
Hallo Reinhard,
auch ich halte ihn nicht für einen Speisetäubling.
Es gibt viele ähnliche Arten z.B. Taubentäubling... -
Hallo & vielen Dank für Eure Kommentare.
Ich habe den Täubling mir nicht genauer angeschaut, da für mich das "Zähne zeigen" ein eindeutiges Merkmal ist. Hmm, das scheint wohl doch nicht so sicher zu sein. Falls man mich heute nochmal in dem Wald lässt besuche ich den Standort erneut..
Vg, Reinhard -
- 25. September 2023, 11:19
- Gäste Informationen