Hallo, Besucher der Thread wurde 2,9k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Hinter den Bergen bei den sieben Zwergen...

  • Hallo,

    da wohne ich zwar nicht, aber waldig und hügelig ist es hier im Süden Hamburgs schon. Ich bin als Kind gerne mit meiner Oma in Hamfelde auf dem Gut Pfifferlinge suchen gegangen, in Mietshäusern mitten in der Stadt ließen sich jedoch schlecht Pilze finden. Jetzt, etwa 30 Jahre später, haben wir uns ausgerechnet ein Grundstück mit Haus in Waldrandnähe gekauft, und schon schlägt die Natur zu. Alles wächst und gedeiht, mein Auto ist ständig voller Nadeln, Laub und neuerdings auch Eicheln, und auf dem Rasen hinterm Haus wächst alles mögliche, abgesehen von Gras. Nun also auch Pilze.

    Da wir ja hier wohnen bleiben wollen, und die Pilze sicher immer wieder kommen (das kenn ich noch von meinen Eltern, die so einen Hexenring um die eine Tanne hatten), und wir ja eh fast im Wald wohnen, beschäftigt mich das Thema Pilze gerade jetzt zum Herbst hin wieder einmal, und ich hoffe auf einen interessanten Austausch.


    Schöne Grüße

    Daniela :)

  • Hi Daniela!


    Willkommen! ich freu mich auf Deine Beiträge!


    Liebe Grüße!

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.