Hallo, Besucher der Thread wurde 2,8k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

Welcher Seitling ist das?

  • Hallo liebe Pilzfreunde,


    bei der heutigen Suche waren neben zahllosen Muschelseitlingen und endlich endlich auch ein paar Austern der folgende eher hellere Seitlich zu finden...

    Kann mir da jemand bei der Bestimmung helfen?


    Danke und besten Gruß

    Christopher



  • MoinMoin!


    Oh, auch nicht ganz einfach!

    Lungenseitling (Pleurotus pulmonarius) würde ich eher nicht denken, denn dafür ist dieses Pilzchen doch viel zu kurz bzw. fast gar nicht gestielt.

    Austernseitling (Pleurotus ostreatus) eher, aber dann ein ziemlich zu klein geratener Fruchtkörper.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • MoinMoin!


    Lentinus suavissimus denke ich eher nicht. Da ist ja nicht mal ein Ansatz von gesägten Lamellenschneiden zu sehen, auch wäre der normalerweise etwas mehr gestielt und bisher ist mir noch kein Pilz begegnet, der wirklich so dermaßen krass nach Marzipan riecht. Auch wenn ich den bisher erst drei- viermal in der Hand hatte: Der Geruch war jedes Mal drei Meter gegen den Wind noch extrem. :wink:


    In Frage käme hier eher noch Hohenbuehelia (Muscheling). Da gäbe es noch zwei-drei ähnliche Arten.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.