Hallo, Besucher der Thread wurde 3,2k mal aufgerufen und enthält 11 Antworten

Passt nichts zusammen

  • Hallo zusammen,

    diese z.Zt. fruchtende Pilze machen mir Bestimmungsprobleme. Wer kennt sie oder kann einen Tipp abgeben?

    Dm 3...5cm, Lamellen angewachsen, breit, -schneide dunkelbraun, Sporen(frisch) weiß, zylindrisch...oval, 6,8µ lang, Quotient 2,3; Fleisch häutig. Hut kahl, -farbe frisch weiß mit bläulichem Schein. Zystiden keine gefunden; Geruch schwach, nicht unangenehm.

    Die dunklen Lamellenschneiden lassen die ganze Huntunterseite dunkel erscheinen.


    Gruß - Franz

    123pilze.de/000Forum/index.php?attachment/47489/

    Übrigens füllt sich der Wald mit bekannten Pilzen, jedenfalls hier. Z.B:

  • Hallo Franz,


    leider können wir das erste Bild nicht sehen.
    Du wahrscheinlich schon -weil es im Cache deines Browsers gespeichert ist.
    Am besten das Bild löschen und noch Mal neu hochladen.

    Sind das grüne Knollenblätterpilze auf dem 3. Bild oder Scheidenstreiflinge?

    Gruß aus der Südwestpfalz
    Berni

    Einmal editiert, zuletzt von Berni1960 ()

  • der Röhrling ist mir auch schon oft begegnet. Dachte immer es könnte der porphyrröhrling sein, aber der hat schwärzere Röhren, und insgesamt düsterer. Die Grünen Knollenblätterpilze sind eindeutig selbige. Zum Vergleich noch ein Bild von Scheidenstreiflingen. Beachte die deutlich ausgeprägten Riefen am Hutsaum.

  • Vielen Dank Martin für die Aufklärung

    Gruß Berni

  • <Sind das grüne Knollenblätterpilze auf dem 3. Bild oder Scheidenstreiflinge?>

    Am besten das Bild löschen und noch Mal neu hochladen.

    Sry, ich stehe seit die EDV aktuell wurde mit ihr auf Kriegsfuß. Frage: Wie lösche ich das erste Bild und stelle es neu ein? Eventuelle Antwort aber bitte verständlich für einen EDV-Laien.

    Gruß - Franz

  • Hallo Franz,


    zuerst bei deinem Beitrag auf den "Bleistift [Bearbeiten]" klicken.

    In der Leiste oben den Reiter "Dateianhänge" wählen und dort bei dem Bild (P8176954.JPG) löschen (neben Vorchau) klicken.
    Dann das Bild nochmal hochladen und unter dem Text wieder einfügen.
    Ich bin leider auch kein EDV-Experte, hoffe jedoch es hilft dir weiter.


    Gruß Berni

  • Franz

    Hat den Titel des Themas von „Paßt nichts zusammen“ zu „Passt nichts zusammen“ geändert.
  • Hallo zusammen!

    Nach etlichen Versuchen zum Sichtbarmachen des ersten Bildes jetzt ein zusätzlicher Bildbeitrag zum Beitrag: " Paßt nichts zusammen".

    Gruß - Franz

    Bilder

    • P8176954.JPG
    • P8176957.JPG
  • Hallo, Franz!


    Sieht makroskopisch nach einem Schwarzgezähnten Rettichhelmling (Mycena pelianthina) aus.

    Der Geruch erschließt sich bei manchen Fruchtkörpern nicht so deutlich, da muss man eventuell mal einen in der Hand zerkrümeln.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.