Hallo, Besucher der Thread wurde 2,5k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten
  • Hallo zusammen

    Heute während der Mittagspause "schwamm" ich in einer herrlichen Vielfalt von Pilzen im Wald.

    Gesammelt habe ich vor allem C. Varius den ich sehr schätze.

    Den Blut (?) Täubling habe ich stehen gelassen und nicht genauer untersucht.

    Ansonsten viele schleierlinge, div Täublinge wie stachelbeer und hohl Stiel Täubling , Kaffe braune gabeltrichterlinge,

    Trompeten pfifferlinge,

    div schnecklinge,

    Abgestutze herkuleskeulen

    uvm.

    Lg jens

  • Hallo jörg

    Diese kratarellen sind ja mein erstfund I'm eigenen Wald. Daher kenne ich die Abtrennung der 2 Arten mehr aus der theorie. Du kannst sicher recht haben.

    An die dachte ich eigentlich auch,

    Da der Hutrand kräuselt und die stiele sehr gelb sind.

    Aber ein hut mit loch habe ich gesehen und die leisten waren schon noch da.

    Etwas unklarer Fall für mich bei den 2 Arten was die Muss Merkmale sind.

    Lg jens

  • Hallo,


    Schöne Funde Jens. :thumbup:

    Jörg hat Recht, das Bild zeigt Starkriechende Leistlinge wegen der reduzierten Leisten.
    Bluttäubling kann schon hinkommen. Dann dürfte die Huthaut fast gar nicht abziehbar sein und der Geschmack mittel scharf & bitter.


    LG Thiemo

    Bestimmungsvorschläge anhand von Fotos sind immer unter Vorbehalt und mit Restrisiko!

    Eine Freigabe zum Verzehr können nur Pilzsachverständige vor Ort geben! -> Pilzsachverständige finden

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.