Hallo
Heute bei leichtem Frost imWald.
Etliches gefunden, vieles für mich rätselhaft trotz 123 Pilzsuche und Wikipedia. Wer mag helfen?
LG Ulrich
No1 gelatinöser Pilz auf Totholz gefroren,
No2 nach dem Auftauen
ich halt es den violetten Gallertbecherling?
No3 und 4
Pilze an altem Baumstumpf, Lamellen mit Queradern am Grund
Vermutung : herber Zwergknäueling, schmeckte aber nicht bitter nur wenig scharf
No 4,5,6
Stark genabelter Pilz, Trichter setzt sich im Stiel fort, riecht stark ( mehlig/erdig) etwas matschig vom Frost
Ist das ein Trichterling und wenn welcher???
No7 und 8
Pilze 3-4 cm D wachsen in einer Astgabel eines lebenden Laubbaumes ( bodennah / Mulm) Pilz ist schon recht alt
evtl der langstielige Knoblauchschwindling. ??
No 9 , 10 und 11
Pilz ca 4cm Durchmesser wächst auf Erdboden/ Waldweg
möglicherweise ansehnlicher Risspilz?? war das ähnlichste was ich finden konnte
No12
ca 3cm (+) pechscwarze Pilze an liegendem Eichenstamm
Konnte nirgends ( Wiki , 123 Pilze) etwas ähnliches finden ganz entfernt evtl Birnenkohlenpilz??
No13 &14
Pilze an altem Baumstumpf, Hüte ohne Stiel in einander verwachsen
keine Ahnung , vielleicht einer von den Blättlingen??
Nach der Heimkehr aus dem Wald dann ein dramatischer Sonnenuntergang!