Hallo, Besucher der Thread wurde 1,7k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Verschiedene Baumpilze auf Birke?

  • Hallo ans Forum,

    habe gestern in einem naturbelassenen Laubwald nach Baumpilzen gesucht, und wurde an toten Birken fündig. Es hat mich überrascht die verschiedenen Arten an Birken zu finden.

    Bei der Serie 1a bis 1c tippe ich auf Zunderschwamm:?:hat nicht gebrutzelt. Ist meine Kennzeichnung Foto 1b + 1d wohl richtig:?:

    Bei der Serie 2a bis 2c Bin ich nicht sicher, ev. auch Zunderschwamm:?:Poren bei Druck dunkler.

    Bei 3a + 3b der typische Birkenporling. Ein recht großes Exemplar.

    Bei Serie 4a bis 4c Rotrandiger Baumschwamm:?:

    Ich freue mich auf eine Antwort der vielen Fragen!!


    Gruß und Dank für eure Hilfe

    Bernd


    1a


    1b


    1c


    1d


    2a ???


    2b ???


    2c ??? Poren bei Druck dunkler


    3a Birkenporling


    3b Birkenporling


    4a


    4b


    4c

  • Servus!


    Sehe ich auch so: Alles richtig, und auch die Beschriftung stimmt.
    Nur eine Marginalie, aber eventuell wichtig, wenn man Beschreibungen von Porlingen liest: "Trama" bezeichnet in der Regel bei Porlingen das Röhrenfleisch. Das Hutfleisch wäre "Kontext". Die Differenzierung ist deswegen oft wichtig, weil Trama und Kontext mikroskopisch unterschiedlich aufgebaut sein können, und das dann wichtige Hinweise für die Bestimmung liefert.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Bernd, sehr schön gemacht!


    Liebe Grüße

    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.