Hallo Pilzfreunde
Wir hatten jetzt 10 Tage hintereinander mit Frost bis zu -6, meist -1 Grad. An manchen Tagen habe es Plus-Temperaturen, an manchen nicht.
Seit 3 Tagen und 2 Nächten nun kein Frost mehr. Gestern 5 Grad, heute waren erst 7, dann 9 angesagt.
Der heutige Abschnitt war geprägt von Erlen, Pappeln, Weiden, Eichen, Birken und wenig anderem, aber sumpfigen Schilfwiesen an den meisten Wasser nahen Stellen.
Auch hier freue ich mich wie immer über Eure Anmerkungen/Korrekturen/Kommentare.
#1 bei diesem Birkenporling hab ich Mal versucht nachzustellen, was Der Biologe kürzlich vorgestellt hat. Ist mir aber nicht gelungen, der Pilz war gerade noch matschig und im Verfall inbegriffen
Hier aber natürlich
#2 einige wenige, bereits zu alte Judasohren
#3 der hat mich echt gefoppt
#4 pilzige Baumnager
#5 ich vermute, das wird ein Rotrandiger Baumschwamm. Interessant, wie lange der so hell bleibt. Die meisten Exemplare bekommen ja erheblich früher ihre Einfärbungen
Unterseite
#6 nochmehr Exidia nigricans Der Biologe schlägt hier Exidia truncata vor und ich finde, der Vorschlag passt besser
#7 das ist blühendes Moos, oder? -> Sporenblätter, danke Alex
#8
Hier zeige ich die Bilder nicht, weil ich nicht weiß, wie sehr das einige triggern könnte. Am Wasserlauf entdeckte ich einen Graureiher, der eine junge Ente im Minuten langem Kampf zu töten versuchte. Eine ungewöhnliche Beobachtung, weil Entenvögel nicht dem klassischen Beuteschema von Graureihern entsprechen soweit ich weiß
#9 die letzte Stunde kann ich ganz schön ins schwitzen. Zurück im Auto verriet mir ein Blick aufs Amaturenbrett dann warum. Nicht zu fassen, wir haben Januar
#10 das Sammelergebnis war nicht üppig diesmal, aber es war ein wunderschöner Ausflug und satt bin ich auch geworden
Pilzpfanne mit Lammfilet
#x Eindrücke
Gelbstielige Muschelseitlinge im Inselparadies
Obwohl die letzte Landschaftsform exakt dem entspricht, was ich zuvor als ideales Samtfußrüblingsparadies vermutet hätte, fand ich auf den letzten 4km keinen einzigen. Das hat mich echt mega überrascht.
Vielen Dank für Euer Interesse
Reike