Hallo, Besucher der Thread wurde 2k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Ein paar Funde der letzten Tage

  • Hallo,


    heute möchte ich euch ein paar Pilze zeigen, die ich in den letzten sieben Tagen gefunden habe.


    Letzten Sonntag war ich un einem ehemaligen Tagebaugebiet unterwegs aber dort waren nur Böhmische Verpeln anwesend.



    Bärlauch war dort auch öfter zu sehen.



    Da Tags darauf wieder reichlich Schnee vom Himmel fiel bin ich erst heute wieder losgezogen und auch fündig geworden.


    Es gab Riesenlorcheln



    Ein paar Becherlinge waren auch zugegen.



    Ob es sich dabei um Anemonen-Becherlinge (Dumontinia tuberosa) oder den Scharbockskraut-Becherling (Sclerotinia binucleata) handelt, entzieht sich meiner Kenntnis da beide Pflanzenarten am Fundort vorhanden waren.


    Zum Schluß fand ich noch ein paar Miniaturausgaben der Spitzmorchel (Morchella elata).



    Insgesamt bin ich mit der Ausbeute ganz zufrieden obwohl ich nur einen Teil der von mir gesuchten Arten habe finden können.


    Ich wünsche allen viel Erfolg bei eurer Suche.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo, Jörg!


    Ist ja schick. :thumbup:
    Ich muss dringend mal nach den Frühjahrslorcheln hier gucken, da war ich schon fast einen Monat nicht mehr, aber jetzt müssten sie ja da sein.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Servas Jörg,


    bist klammheimlich Richtung Süden ausgewandert :wink:?

    Unser Kachelofen futtert zZ was das Zeug hält. Die Baumärkte haben voreilig ihr Sortiment umgestellt, von Brennmittel auf Frühlingsblumen, :S


    Coole Funde, bei Sclerotinia cf. binucleata ist dranbleiben angesagt,


    LG

    Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Habicht ()

  • Hallo Peter,

    bist klammheimlich Richtung Süden ausgewandert

    das wäre derzeit nicht optimal. Da komme ich ins Gebirge und dort ist es noch kälter. Um die Becherchen müssen sich andere kümmern. Jetzt sind erst einmal die Riesenlorcheln mit einer Bestimmung dran.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.