Hallo, Besucher der Thread wurde 799 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Ein Risspilz?

  • Hallo zusammen. Habe mich bisher noch nie an diese Gattung herangetraut. Es war ein Laubmischwald (Buche, Eiche) mit ein paar eingestreuten Kiefern. Der Geruch war eher unauffällig. Kann aber auch an dem starken Regen der letzten Tage liegen und an meiner verstopften Nase. Bin gespannt auf eure Vorschläge.


    LG Benni

  • Hallo

    Hat schon Ähnlichkeit mit Risspilzen (z.B. Spitzkegeliger), aber ohne Geruch kann ich nicht glauben. Die riechen auch mit Schnupfen. Notfalls etwas "knuddeln". Wie ist die Sporenpulverfarbe?

    Grüße von der Insel Rügen

  • Ahoi!


    Risspilz ist schon richtig, der hier dürfte irgendwo in die neu gebastelten Gattungen Inosperma oder Pseudosperma gehören.
    Die Chance auf eine makroskopische Bestimmung liegt weit unter 0,001%. :(



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Na dann muss ich wohl beim nächsten Mal einen Sporenabwurf machen. Habe dieses Mal leider keinen aus dem Wald mitgenommen. Ein gutes Mikroskop zur Mikroskopie habe ich leider nicht. Nur ein traveler, aber damit kommt man nicht weit, denke ich. Trotzdem danke.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.