Hallo, Besucher der Thread wurde 1,9k mal aufgerufen und enthält 10 Antworten

Goldfarbener Glimmerschüppling (PHAEOLEPIOTA AUREA)

  • Hallo liebe Pilzfamilie


    Ich möchte gerne wissen, ob ich mit dem Goldfarbener Glimmerschüppling (PHAEOLEPIOTA AUREA) richtig liege?


    Habitat: im Mischwald, am Weg entlang, im Gras

    Begleitbäume: Fichten, Buchen, Weisstannen

    Hut: 8cm halbkugelig, goldgelb, mit leicht braunen Tönen, wellig, matt

    Lamellen: angewachsen, gedrängt stehend, cremefarbig, Schneiden leicht gewellt

    Fleisch: weisslich bis cremig, am Rand gelblich

    Stiel: Stiellänge 12cm, Stieldurchmesser 2.5cm zylindrisch, cremig bis braungelb, körnig faserig, Ring aufsteigend, Basis keulig

    Geruch: pilzig

    Geschmack: ?

    Sporenpulver: zimtbraun



    Vielen Dank für die Antwort schon im Voraus.




    LG Hubi

  • Hallo


    Ein so schöner Pilz. Noch blieb mir das Glück verwehrt, ihn zu finden.


    LG Matthias

    Bei allen online "bestimmten" Pilzen handelt es sich lediglich um Bestimmungsvorschläge.


    Gezeigte Pilze zu 100 Prozent sicher nur über Bilder zu bestimmen ist nicht möglich, deren Verzehr kann im schlimmsten Falle tödlich enden!

    Eine Verzehrfreigabe gibt es ausschließlich vom Pilzsachverständigen/Pilzkontrolleur/Pilzberater vor Ort!


    Finde HIER den nächstgelegenen PSV

  • Hallo Uwe



    Selten dürfte er auch bei uns sein. Aber er kommt vor. Ein gut befreundeter PSV, mein Mentor sozusagen, gibt ganz in der Nähe einen Großteil seiner Seminare. Wenn ich Zeit habe, besuche ich ihn dort, unter anderem um zu begutachten, was seine Teilnehmer so gefunden haben.


    Der Goldfarbene Glimmerschüppling ist ab und zu mal dabei (dieses Jahr dürfte keiner dabei gewesen sein). Nur, auf einem Tisch liegen sehen ist was ganz anderes, als plötzlich vor ihm zu stehen.



    LG Matthias

    Bei allen online "bestimmten" Pilzen handelt es sich lediglich um Bestimmungsvorschläge.


    Gezeigte Pilze zu 100 Prozent sicher nur über Bilder zu bestimmen ist nicht möglich, deren Verzehr kann im schlimmsten Falle tödlich enden!

    Eine Verzehrfreigabe gibt es ausschließlich vom Pilzsachverständigen/Pilzkontrolleur/Pilzberater vor Ort!


    Finde HIER den nächstgelegenen PSV

  • Guten Morgen zusammen

    Vielen Dank für Euere Beiträge und Bestätigung.

    Auch ich habe den Pilz erstmals gefunden. Er war majestätisch anzusehen, vor allem das leuchtende Gelb in der Nachmittagssonne, wunderschön!


    LG Hubi

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.