Hallo, Besucher der Thread wurde 933 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Stereum sp.?

  • Hallo,


    bereits am 02.01.2022 sah ich in einem Laubwald östlich von Bernburg an umgestürzten Birkenstämmen diese Pilze. Den Fruchtkörper würde ich mit zähem Leder vergleichen. Bei der Bestimmung komme ich nicht weiter als Stereum sp.



    VG Marcus

  • Ahoi!


    Wegen der Fruchtkörperform (breit - fächerig, zur Anwuchsstelle hin schmaler) und der sehr feinen, flaumigen Behaarung würde ich bei diesem Fund eher den Samtigen Schichtpilz (Stereum subtomentosum) ins Auge fassen. Bei frischen Fruchtkörpern verfärbt sich da die Unterseite (Hymenium) auf Druck gelb (also noch gelber als zuvor).



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.