Hallo, Besucher der Thread wurde 700 mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Rotfussröhrling

  • Hallo Zusammen,

    mein Sohn hat gestern diese Röhrlinge mitgebracht, wir vermuten Rotfussröhrlinge, sind uns aber unsicher.

    Gefunden wurden sie in einer Fichtenschonung, wo sie recht zahlreich standen.

    Der Hut ist dunkelbraun bis schwarzbraun Die Lamellen und der Stiel sind gelb; der Stiel bei einigen Exemplaren nach unten hin leicht rötlich.

    Beim Anschneiden verfärbt sich das Fleisch nicht, auch nach dem Trocknen sieht der Pilz farblich unverändert aus.

    Der Geruch war neutral - nach dem Trocknen heute morgen angenehm pilzig.

    Vielleicht wisst ihr mehr und könnt mir bei der Bestimmung weiter hefen.

    Viele Grüße

    Jochen

  • Vielen Dank für eure Einschätzung. Maronen konnte ich ausschließen, da die Blaufärbung der Röhren ausblieb und auch ansonsten die Maronen, zumindest bei uns, anders daher kommen (zB Stiel nicht so gelb, Hut heller).

    war mit dem Rotfuß nicht sicher, da ich am unteren Stielrand mehr rot erwartet hätte.Vielen Dank nochmals

  • Hallo eifel,



    ja da muß ich jetzt aber ganz schnell zurück rudern. Das sind keine Maronen, sondern Herbstrotfüße. Beide werden in der Literatur als essbar beschrieben.



    Liebe Grüße




    Murmel

    Liebe Grüße




    Murmelchen




    Von mir gibts hier im Forum auch keine Verzehrfreigabe.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.