Hallo, Besucher der Thread wurde 544 mal aufgerufen und enthält 11 Antworten

Ziegelroter Schwefelkopf (?)

  • Hallo Pilz(mit)verrückte,


    nachdem ich nun jahrelang nur den grünblättrigen Schwefelkopf gefunden habe, lief mir heute im Buchenwald gleich drei Mal der ziegelrote über den Weg. Ganz sicher bin ich mir bei einem Standort nicht, aber seht selbst.


    1. Standort: sehr großer Pilz (ca. 15cm) mit Begleitern



    2. Standort: kleinere Pilze (ca. drei Zentimeter) da bin ich mir nicht sicher



    3. Standort: mittelgroße Pilze (ca. 5-7 cm)


    Vielen Dank für eure Mithilfe, wären für mich Erstfunde)


    LG André

  • Bin noch nicht sooo erfahren, könnte schon einer sein. Stiel hohl? Schnittbild wäre noch interessant, da das Fleisch hellgelb sein soll.

    Könnte aber auch der Rauchblättrige Schwefelkopf sein. Geruch und Geschmack?

  • Hallo Mahatma,


    wie kommst du darauf, dass ich den Pilz essen möchte. Er ist ungenießbar, wenn nicht leicht giftig. Ich stelle hier nur bestimmungsunterstützende Anfragen. Essen würde ich nur Arten, welche ich quasi „mit verbundenen Augen“ kenne. Bin doch nicht potentiell suizidgefährdet. ;)


    LG André

  • Hallo,


    Der Ziegelrote Schwefelkopf Hypholoma lateritium hat recht üppiges Velum, zusätzlich zu seiner roten Farbe. Ist auf einigen Bilder so auch zu erkennen.


    LG Thiemo

    Bestimmungsvorschläge anhand von Fotos sind immer unter Vorbehalt und mit Restrisiko!

    Eine Freigabe zum Verzehr können nur Pilzsachverständige vor Ort geben! -> Pilzsachverständige finden

  • Hallo Zusammen


    Ich hätte hier ansonsten noch ein Schnittbild.

    Ich habe den mutmasslichen Ziegelrote Schwefelkopf soeben in einer wie Thiemo beschreibt, sehr üppigen Grösse gefunden, der Sporenabruck resultierte identisch wie jener des Raublättrigen: dunkelbraun-lila


    Beste Grüsse

    Corinne

    Hier wären noch die Bilder, wenn von Interesse:



    ———————————————————————————————————————————————————————————————————————-------------

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für

    Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.