Hallo, Besucher der Thread wurde 371 mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Hilfe bei Pilzbestimmung Teil 4

  • Hallo,

    1-3 hätte ich auch so benannt. Um bei 4. mitzugehen, fehlt mir der Ring und ich sehe keine Rötungen.

    Aber so ist es jetzt viel besser zu lesen, Danke.

    Beste Grüße, Marcus

    Viele Grüße aus Mittelfranken, Marcus


    P.S. Meine Beiträge sind Meinungsäußerungen und Diskussionsbeiträge, keine Wahrheiten.

  • Hallo MisterX,


    den Ziegelroten Schwefelkopf halte ich für plausibel. Zumindest sehe ich auf meinem Monitor keine Grüntöne. Du hast vermutlich keine Geschmacksprobe gemacht, aber falls du ihn noch da hättest, könntest du evtl. ausprobieren, ob er bitter ist (auch wenn der Rauchblättrige für mich typischerweise weniger stämmig aussieht und der Grünblättrige ebenfalls bitter wäre).


    Bei Birkenpilz und Rotkappe stimme ich zu. Artabgrenzung bei den Rotkappen kann ich nicht gut. Es liegen zwar Eichenblätter herum, aber ich dachte, die Eichenrotkappe hätte eher rötlich-braune Schüppchen.


    Bei deinem vermeintlichen Perlpilz sehe ich keine Rottöne. Mag an meinem Bildschirm liegen, und daran, dass die Aufnahme im weißen Bereich überbelichtet ist (meine Kameras machen das auch gerne...). Ohne Rottöne würde ich wohl mal mit dem Grauen Wulstling vergleichen.


    Beste Grüße

    Sabine

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.