Hallo, Besucher der Thread wurde 505 mal aufgerufen und enthält 6 Antworten
  • Hallo Bibi,


    an Nadel-Holz würde ich mit Anthrodia serialis, der Reihigen Tramete, vergleichen.

    Ich denke der Fruchtkörper ist sehr zäh und hat eine gelbliche-bräunliche Oberseite?

    Die gelbliche Oberseite ist rechts um zweiten Bild zu erahnen.


    LG, Martin

  • Hallo Bibi,

    nahezu zeitlos speichnet unser Hirn nur Sachen ab, denen man auf den Grund geht. Drum wäre es angebracht, Du machtest Dich selbst auf den Weg. Googgl: "Pilze am Holzfass". Übrigens ist es ganz interessant.

    Gruß - Franz

  • Hallo Bibi,

    nahezu zeitlos speichnet unser Hirn nur Sachen ab, denen man auf den Grund geht. Drum wäre es angebracht, Du machtest Dich selbst auf den Weg. Googgl: "Pilze am Holzfass". Übrigens ist es ganz interessant.

    Gruß - Franz

    Besten Dank für den Tip, nicht neu, aber immer gern gelesen.

    Da ich dort nicht weiterkam, hab ich hier gefragt.

    Sollte ich dazu schreiben 🤔 das ich Tante Google bereits gefragt hatte?


    LG Bibi

  • Hallo Martin,


    Im Nachhinein musste ich lachen und mir vor die Stirn schlagen.

    Der Fruchtkörper....den hab ich überhaupt nicht wahrgenommen....ist am verrotten, richtig.

    Oh man....ich stehe halt am Anfang, sorry

    Danke dir für deine Hinweise.

    LG Bibi

  • Hallo Bibi,


    ich verstehe nicht.

    Es geht doch um den weißen Fruchtkörper in der Bildmitte deiner Fotos, oder nicht?

    Der Furchtkörper ist keineswegs verrottet, das bräunliche Gekrümel darüber stammt von Käferlarven o.ä., die das Holz fressen. Die Verdauungsabfälle sammeln sich vor den Bohrlöchern und verdecken etwas den weißen Fruchtkörper / Pilz.


    LG, Martin

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.